• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeCulinariumDie Grande Dame des Champagners

Die Grande Dame des Champagners

  • 12. April 2015
  • 0 comments
  • Posted in Culinarium

Sie ging als die grosse Dame des Champagners in die Geschichte ein, denn sie war die erste Frau, die ein Champagnerhaus leitete, und dies zudem sehr erfolgreich. Barbe-Nicole Ponsardin heiratete François Clicquot, dessen Vater im Jahr 1772 ein Champagnerhaus gegründet hatte. Als sie ihren Ehemann im Jahre 1805 verlor, übernahm die ­gerade einmal 27-Jährige die Leitung des Cham­pagnerhauses, welches zu jener Zeit jährlich circa 100’000 Flaschen verkaufte. Die Witwe Clicquot (Französisch: «Veuve Clicquot») verfügte über grosses geschäftliches Gespür und eine erheb­liche Durchsetzungskraft. Sie inspizierte selbst nachts ihre Weinkeller, um über die Entwicklung der Cuvées zu wachen. Auch die Erfindung des Rüttelpults ­verdankt die Champagne der innovativen Witwe. Zu­sammen mit ihrem Kellermeister Antoine de Muller hat sie ihren Küchentisch in den Keller transportiert und zum ersten Rüttelpult umfunktionieren lassen. Ein Grossteil des Erfolgs war eine zu jener Zeit sehr aktive Vermarktungsstrategie mit Reisenden in ganz Europa. Während sich Europa nur schwer von den Napoleonischen Kriegen erholte, gelang es ihr, ihre Champagner in die ganze Welt zu exportieren. Sie stellte ihre Produkte an allen Herrschaftshöfen Europas vor und trug zur Verbreitung des französischen Savoir-vivre bei. Als die grosse Dame des Champagners 89-jährig in ihrem Schloss starb, war ihr Produkt schon ein Mythos und im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Bei ihrem Tod im Jahr 1866 hinterliess sie ein Unter­nehmen, das europaweit jährlich 750’000 Flaschen verkaufte.

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

Laurent-Perrier präsentiert das Hornstein-Ranking 2022

Read more

0 comments
CulinariumTravel

Exklusivität und Luxus auf hoher See

Read more

0 comments
CulinariumTravel

Côte d’Azurich Flair an der Talstrasse 1

Read more

Das Privileg der Einzigartigkeit

  • 11. April 2015
  • 0 comments

Marilyn Monroe

  • 12. April 2015
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

Laurent-Perrier präsentiert das Hornstein-Ranking 2022

Read more

0 comments
CulinariumTravel

Exklusivität und Luxus auf hoher See

Read more

0 comments
CulinariumTravel

Côte d’Azurich Flair an der Talstrasse 1

Read more

0 comments
Culinarium

Französische Küche neu interpretiert

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

Featured

Modische Trends für den Sommer

Read more

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Für einen italienischen Urlaub voller Emotionen

Swiss Harley Days in Lugano

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin