
Die Wüsten aus tausendundeiner Nacht
von Remo Schatz | Fotos: tbd
- 10. August 2018
- 0 comments
- Posted in Travel
Der Oman gilt nach einem Bericht der UN als das Land, das seine soziale und wirtschaftliche Lage in den letzten 40 Jahren am meisten verbessern konnte, und steht auf Platz vier der sichersten Länder der Welt. Der Aufwind, in dem sich das Land noch immer befindet, macht es auch für Touristen zunehmend attraktiver.
Dank des grossen Erdöl- und Erdgas-Exports befindet sich die Wirtschaft des Omans noch immer in ihrer Blütezeit. Als ältester unabhängiger Staat der arabischen Welt gelang es dem Sultanat Oman, seine Gesellschaft zu modernisieren und dabei die wesentlichen Aspekte seiner Kultur und seines Erbes zu erhalten. Dank der wunderbaren Kombination aus zeitloser Tradition und modernem Leben bietet das Land seinen Besuchern einmalige Einblicke in die arabische Welt, ohne sie dabei mit übermässigem Reichtum zu blenden.
Mit knapp 4,5 Millionen Einwohnern und Wüsten, die über 70 Prozent des Landes bedecken, ist Oman eines der am dünnsten besiedelten Länder der Erde. Die meisten Einwohner leben an den Küstenregionen und in der Hauptstadt Maskat, die als Tor zum Oman gilt und für Besucher den idealen Ausgangspunkt darstellt, um die Kultur des Sultanates kennenzulernen und das Land zu erkunden.
Maskat
Die Hauptstadt beeindruckt mit ihrer traditionellen Architektur, den traumhaften Stränden, die das ganze Jahr über zum Baden einladen, und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie die grosse «Sultan Qaboos»-Moschee oder der königliche «Al Alam»-Palast, welche die weissen und sandfarbenen arabischen Häuser überragen. In ganz Maskat gehen altehrwürdige Traditionen nahtlos in einen modernen Alltag über, was der Stadt einen ganz besonderen Charme verleiht. Neben dem ersten Opernhaus der Arabischen Halbinsel, dem «Royal Opera House», kann hier auch der Souk von «Muttrah», einer der ältesten Basare in ganz Arabien, besucht werden; hier werden die neusten Modetrends und technischen Gadgets direkt neben traditionellen Kunstwerken, Schmuck und sogar Ziegen angeboten. Die omanische Kultur reicht hier in fast jeden Aspekt des täglichen Lebens, und auch die Gastfreundschaft der Einheimischen, die sich über Besucher aus anderen Ländern freuen, trägt viel zum Charme dieser Stadt bei. Eine Einladung zum gemeinsamen omanischen Kaffee im Schatten einer Dattelpalme sollte auf jeden Fall angenommen werden.
Mit ihrer besonderen Lage zwischen dem «Hadschar»-Gebirge, dem Hauptmassiv des Landes, und dem Arabischen Meer lockt die Hauptstadt seit jeher viele Entdecker. Ob Schnorchelausflüge zu den bunten Korallenriffen der «Daymaniyat»-Inseln oder eine Wanderung auf dem «Jebel Shams», dem höchsten Berg des Landes – von Maskat aus werden unzählige Attraktionen und Touren angeboten. Zu einem der schönsten Erlebnisse im Oman gehört auch ein Ausflug in die grossen Wüstenlandschaften, und wer das Abenteuer und die Natur liebt, sollte sich diese auf keinen Fall entgehen lassen.
Ash Sharqiya Sands
Durch ihre schier endlosen Weiten und ihre beeindruckende Stille üben die Wüsten des Omans einen ganz besonderen Reiz auf abenteuerlustige Touristen aus. Die «Ash Sharqiya»-Wüste, von den Einheimischen auch «Wahiba Sands» genannt, liegt, nur zweieinhalb Stunden von Maskat entfernt, im Herzen des Omans und eignet sich sowohl für einen Tagesausflug wie auch für mehrtägige Expeditionen. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, diese weitläufigen und eindrücklichen Wüstenlandschaften zu erkunden: Wer körperlich fit ist, kann sich am Morgen und am Abend, wenn es in der Wüste etwas kühler ist, einer Wandergruppe anschliessen und die Region zu Fuss besichtigen. Wer es aber lieber etwas gemütlicher mag, dem bietet sich eine Tour im Geländewagen oder auf einem Dromedar an. Damit alles reibungslos verläuft, sollten alle Touren in Begleitung eines erfahrenen Guides erfolgen. Zudem sollte genügend Wasser und Essen eingepackt werden.
Die attraktiven Landschaften dieser Wüste reichen von klassischen, hohen Sanddünen, die im Laufe des Tages ihre Farbe von Weiss, über Gelb zu Rot wechseln, bis zu felsigen Flächen, mit ihren in unterschiedlichen Farbtönen schimmernden Steinen. Neben der atemberaubenden Landschaft erhalten Besucher der Wüste auch spannende Einblicke in den Alltag der am Wüstenrand lebenden Beduinen, welche auch bei einem kürzeren Ausflug unbedingt besucht werden sollten. Ebenfalls sollte ein Tagesausflug so geplant sein, dass der wunderschöne Sonnenuntergang über den Dünen erlebt werden kann. Wer gleich mehrere Tage in der Wüste verbringen möchte, darf sich auf lauschige Nächte unter dem atemberaubenden Sternenhimmel freuen.
Besucher und Abenteurer, die auf der Suche nach einem einzigartigen Urlaubserlebnis sind, werden im Oman bestimmt fündig. Die Fülle an natürlicher Schönheit, von spektakulären Bergen, riesigen Wüsten und kilometerlangen Stränden und der Gastfreundschaft der Omanis geprägt, lassen jede Reise in den Oman zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Comments are closed.