
Die Vielfalt, der Luxus und die Nachhaltigkeit sind im Trend
- 28. August 2023
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Beauty
Im Rahmen einer glanzvollen Gala wurden am 24. August 2023 die begehrten Schweizer Parfumpreise DUFTSTARS 2023 verliehen. Die bedeutendste Schweizer Beauty-Auszeichnung zog wie gewohnt die wichtigsten Akteure der Branche an, die einen sehr eleganten festlichen Abend im umgebauten Ballsaal des Park Hyatt Zürich genossen.
Der Jubel war nicht zu überhören, als die insgesamt 13 Parfüms bekannt gegeben wurden, denen der Schweizer Parfumpreis DUFTSTARS 2023 verliehen wurde. Die Vertreterinnen und Vertreter der Marken warteten jeweils angespannt auf die Bekanntgabe, die Emotionalität derjenigen, die die Auszeichnung entgegennehmen konnten, unterstreicht die immense Bedeutung, die der Schweizer Parfumpreis DUFTSTARS in der Branche innehat – es ist der wichtigste Schweizer Beauty-Award. Mit strahlenden Gesichtern liessen sich die Geehrten gerne mit ihren Auszeichnungen fotografieren, genossen im Anschluss ausgelassen die Feierlichkeiten und stiessen mit Champagner von Laurent-Perrier auf den Erfolg an. Die sechste Ausgabe dieser Award-Verleihung erwies sich erneut als grosser Erfolg. Zum ersten Mal konnten sich alle Gäste an einem Podium von Estée Lauder erfrischen und ihr Make-up erneuern lassen. Das Angebot wurde sehr gut genutzt. «Wir sind Vertreterinnen und Vertreter einer Luxusbranche – leben wir Luxus», hatte Mit-Organisator Andreas Amann seine Gäste in der Begrüssung aufgefordert. Das Park Hyatt verwöhnte sie nicht nur mit einem prachtvoll geschmückten Festsaal, sondern auch mit auserlesenen Speisen und Weinen. Für ihn seien die DUFTSTARS der Event des Jahres, bekannte Stephen Ansell, General Manager des Park Hyatt. Auch wenn an diesem magischen Abend der Genuss und die Freude im Vordergrund standen, vergass Andreas Amann nicht, an Personen zu erinnern, denen es nicht so gut geht. Er übergab Dunja Kern, der Geschäftsführerin von Look Good Feel Better einen grosszügigen Check. Look Good Feel Better organisiert Workshops, in denen an Krebs erkrankte Frauen lernen, sich so zurechtzumachen, dass sie besser aussehen, zum Beispiel, wenn sie wegen der Chemo alle Haare, auch die der Brauen und Wimpern, verloren haben. Die dadurch gewonnene Lebensfreude hilft ihnen beim Genesungsprozess. Götz Winter, Geschäftsführer Sisley Schweiz und Stiftungsrat von Look Good Feel Better meinte zu den Organisatoren Andreas Amann und Hansruedi Studler: «Herzlichen Dank, dass ihr euch für dieses Thema einsetzt.»
Nachhaltigkeit ist wichtig
Das Thema Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen der Kosmetikbranche. Der Schweizer Parfumpreis DUFTSTARS beweist als wichtigster Beauty-Award der Schweiz mit der Lancierung einer neuen Kategorie eindrücklich, wohin die Reise geht. Der neue Green Award Damen und Herren wurde an Chloé Rose Naturelle Intense EdP von Chloé verliehen. Die anderen ausgezeichneten Düfte waren ELIZABETH ARDEN White Tea EdP in der Kategorie Neuheit Lifestyle Damen, KARL LAGERFELD Vienna EdT in Neuheit Lifestyle Herren. Als bei Neuheit Prestige Damen VERSACE Dylan Purple EdP aufgerufen wurde, meinte Domenico Fasanella von P&I Parfüms, der den Award entgegennahm: «Da wird Donatella Versace aber grosse Freude haben.» Bei Neuheit Prestige Herren wurde Legend Red EdP von MONTBLANC ausgezeichnet. Bei Neuheit Exklusiv Damen ging der Preis an BVLGARI Allegra Baciami EdP, in Neuheit Exklusiv Herren an TOM FORD Noir Extreme Parfum. Bester Videoclip Damen und Herren war CAROLINA HERRERA Good Girl. In der Kategorie Artistic Independent Damen und Herren gewann MAISON FRANCIS KURKDJIAN 724 EdP, in beste Flakondesign Damen PACO RABANNE Fame EdP und in Klassiker Damen und Herren CHLOÉ Chloé EdP. In all diesen Kategorien ist das Vorgehen, das zuerst eine unabhängige Fachjury aus Branchenvertreterinnen und Vertretern, den Medien und der Schweizer Promiszene aus allen eingereichten Düften die Finalisten bestimmt. Anschliessend wählen Expertinnen und Experten aus dem Handel in einer geheimen schriftlichen Abfrage ihre Favoriten. Die Auswertung aller eingegangen Antworten erfolgt unter notarieller Aufsicht. Der Höhepunkt des Abends ist jeweils die Verleihung der Publikumslieblinge. Diese Düfte werden von den Endkonsumentinnen und Endkonsumenten gewählt. Publikumsliebling Herren ist BOSS The Scent EdT, Publikumsliebling Damen DIOR J’adore Parfum d’Eau EdP. Dieser Duft wird ohne Alkohol hergestellt und löst sich von der traditionellen Dreiteilung von Kopf, Herz und Basis, was zeigt, dass die Kundinnen und Kunden Innovationen schätzen.
Der Trend geht in Richtung Vielfalt
Für Roland Rothmund, Inhaber und Geschäftsführer von Deurocos, fand: «Ich geniesse den Abend mit diesen vielen tollen Gästen sehr. Der Schweizer Parfumpreis DUFTSTARS hat einen festen Platz in der Agenda der wichtigsten Akteure der Beautybranche. Hier trifft man sich. Für uns von Deurocos ist der Anlass sehr wichtig, weil wir hier Partnerschaften knüpfen und pflegen können. Zudem sieht man jeweils, wohin die Entwicklung geht. Der aktuelle Trend ist, dass die klassischen tollen Brands immer noch sehr präsent sind, aber daneben erobern ganz viele neue Marken die Kundinnen und Kunden. Die Vielfalt ist grösser geworden. Mit dem Green Award trägt der Anlass auch dem Umstand Rechnung, dass die Kosmetikbranche sehr viel nachhaltiger geworden ist.» Zahlreiche prominente Gäste wie Bea Petri, Geschäftsführerin der Schminkbar, Stylist und Imageexperte Clifford Lilley, TV-Moderatorin Claudia Lässer oder die Sängerin Angela Asiana nahmen an der glamourösen Gala teil.
Comments are closed.