• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeCulinariumDie Sonne im Glas

Die Sonne im Glas

  • 29. November 2022
  • 0 comments
  • Posted in Culinarium

Maison Gilliard stellt Wein aus Leidenschaft her. Dazu gehören landesweit bekannte Klassiker – die Walliser Kellerei vermag einen aber auch immer wieder zu überraschen.

Der Hauptort des Kantons Wallis gilt als sonnenverwöhnteste Stadt der Schweiz; kein Wunder, liegt das zentral gelegene Sitten doch inmitten eines der wichtigsten Weingebiete der Schweiz. Wer rund um die Kleinstadt zu Fuss, mit dem Auto oder mit der Bahn unterwegs ist, trifft so auf Schritt und Tritt auf die lokalen Rebberge als touristisches Markenzeichen der Region – und dazu gehören auch die bekannten Domaines der Kellerei Maison Gilliard.

1885 fing alles an

Der Traditionsbetrieb Maison Gilliard kann auf eine 137-jährige Geschichte zurückblicken und zählt deshalb zu den ältesten Weinbaubetrieben des Kantons. Firmengründer Edmond Gilliard erwarb 1885 erst die Weinberge «Clos du Mont» und «Clos du Brûle-Fer» hoch über Sitten und legte so den Grundstein für das Unternehmen. Diese beiden Gebiete sind zusammen zwar nur achteinhalb Hektare gross, im Laufe der Jahre kamen dann jedoch weitere Weinberge wie etwa der steile «Clos de Cochetta» mit seinen spektakulären Trockenmauern hinzu. Heute umfasst das Anbaugebiet von Maison Gilliard insgesamt 64 Hektare zwischen Leuk und Chamoson.

Ausgewogen oder spritzig?

Alles aus einer Hand: Die Weine des Maison Gilliard werden alle auf dem Weingut eingekellert, ausgebaut und abgefüllt. Aktuell stellt das fast 40-köpfige Team aus 22 Rebsorten 50 Weine in verschiedenen Linien her. Zu den bekanntesten Hausmarken von Gilliard gehören aber sicher zwei Klassiker: Seit 1885 wird der ausgewogene «Dôle des Monts» aus Gamay und Pinot Noir hergestellt. Er überzeugt mit fruchtigem Auftakt und feinem Tannin. Der urtypische «Fendant les Murettes» zeigt sich derweil elegant und spritzig – der Walliser Weisswein gehört seit 1921 zum Sortiment.

Aktiv in den Reben

Gerne vermittelt Maison Gilliard sein profundes Know-how zum Thema Wein. Dabei zeigt sich der Betrieb von seiner innovativen Seite: Das Haus verfügt nämlich nicht nur über einen einladenden Degustations- und Verkaufsbereich, sondern hält auch zahlreiche Aktivitäten für BesucherInnen bereit. Zum Angebot gehören zum Beispiel Führungen durch die Kellerei oder Weinkurse mit lokalen Experten. Wer dagegen lieber direkt die Rebberge erkunden möchte, kann dafür entweder die Wanderschuhe schnüren, in den «Wine Bus» steigen oder den Helikopter nehmen – aus der Luft zeigt sich die «Clos de Cochetta» von ihrer schönsten Seite.

Das Maison Gilliard in Sitten gehört zu den traditionsreichsten und bekanntesten Weingütern im Wallis. Liebhaber edler Tropfen im In- und Ausland kennen den «Dôle des Monts», der seit nunmehr 136 Jahren gekeltert wird. Nicht minder bekannt sind der «Fendant les Murettes», den Gilliard seit 1921 produziert, und der Johannisberg «Porte de Novembre», der 1960 erstmals abgefüllt wurde. Der Name Gilliard ist WeinkennerInnen damit ein Begriff. Die Weinberge oberhalb von Sitten sind touristische Markenzeichen des Kantons. Insbesondere die am Steilhang gelegene Domaine «Clos de Cochetta» mit den spektakulären Trockensteinmauern begeistert. Maison Gilliard hat im 2022 die prestigeträchtige Grossgoldmedaille für seinen Pinot Noir «Les Tonneliers» 2020 erhalten.

Alle Fotos © Maison Gilliard

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

St. Moritz Gourmet Festival 2023 – Kulinarische Reise durch den Nahen Osten

Read more

0 comments
CulinariumDrive Style

Genesis mit neuem Markenpartner Dominik Hartmann

Read more

0 comments
Culinarium

Mikuriya: Neues Omakase-Restaurant im Dolder Grand

Read more

BMW huldigt den legendären 3.0 CSL mit einem neuen...

  • 29. November 2022
  • 0 comments

Neues The Chedi Hotel in El Gouna

  • 30. November 2022
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

St. Moritz Gourmet Festival 2023 – Kulinarische Reise durch den Nahen Osten

Read more

0 comments
CulinariumDrive Style

Genesis mit neuem Markenpartner Dominik Hartmann

Read more

0 comments
Culinarium

Mikuriya: Neues Omakase-Restaurant im Dolder Grand

Read more

0 comments
CulinariumFeatured

Ein Cuvée von Ruinart ist bester Champagner der Welt

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Featured

VERLOSUNG: Gewinnen Sie 4 Nächte im Anantara New York Palace...

Read more

Wie die Sternzeichen mit ihren Smartphones umgehen

Die Sunseeker Meros Signature 95 Superyacht

Spektakuläre Spiele beim Snow Polo World Cup St. Moritz

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin