• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeHighlightDie Rückkehr der Nummer 5

Die Rückkehr der Nummer 5

von Anka Refghi | Fotos: Dave Nauli

  • 25. Juni 2018
  • 0 comments
  • Posted in HighlightWatches & Jewellery

Seit jeher pflegt Beyer Uhren und Juwelen eine ganz besondere Verbindung mit der Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe. Zeuge davon sind auch die auf 25 Stück limitierten Zeitmesser, die Patek Philippe einst anlässlich des 225-jährigen Jubiläums von Beyer lancierte. Nach 30 Jahren hat nun eine dieser raren Uhren ihren Weg wieder zurück zu Beyer gefunden.

Auf dem Gebiet der Antik- und Vintage-Uhren gehört das 1760 gegründete Zürcher Traditionshaus Beyer Uhren und Juwelen zu einer der ersten Adressen, auch weit über die Landesgrenzen hinaus. Tradition, Liebe zu kostbaren Zeitmessern, Kompetenz und langjährige Partnerschaften sind seit jeher die Basis des Erfolgs. Eine dieser Partnerschaften ist diejenige mit Patek Philippe, die bis auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückgeht, führte Beyer doch die exklusiven Zeitmesser der Manufaktur praktisch von Anbeginn. Für beide Partner ist es bis heute die längste Verbindung überhaupt, die 2011 mit der schweizweit einzigen händlergeführten Patek-Philippe-Boutique von Beyer an der Zürcher Bahnhofstrasse 31 geadelt wurde.

Auf dem Gebiet der Antik- und Vintage-Uhren gehört das 1760 gegründete Zürcher Traditionshaus Beyer Uhren und Juwelen zu einer der ersten Adressen, auch weit über die Landesgrenzen hinaus. Tradition, Liebe zu kostbaren Zeitmessern, Kompetenz und langjährige Partnerschaften sind seit jeher die Basis des Erfolgs. Eine dieser Partnerschaften ist diejenige mit Patek Philippe, die bis auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückgeht, führte Beyer doch die exklusiven Zeitmesser der Manufaktur praktisch von Anbeginn. Für beide Partner ist es bis heute die längste Verbindung überhaupt, die 2011 mit der schweizweit einzigen händlergeführten Patek-Philippe-Boutique von Beyer an der Zürcher Bahnhofstrasse 31 geadelt wurde.

Eine goldene Hommage
Eine ganz besondere Hommage an den langjährigen Zürcher Geschäftspartner waren 1985 dann auch die auf 25 Stück limitierten Zeitmesser zum 225-jährigen Jubiläum von Beyer. Patek Philippe lancierte zu diesem Anlass eine limitierte Edition – eine neue und erstmalig flache automatische Uhr mit einer Komplikation eines immerwährenden Kalenders mit Mondphase und 24-Stunden-Anzeige. Die exklusiven Zeitmesser mit Ref. 3940 aus 750er Gold trugen auf dem Zifferblatt die Händler-Signatur «Beyer» und auf der Position von 6 Uhr die Limitierungsnummer zwischen 1 und 25. Die Monats- und Wochentagsangaben waren bei den Uhren der Nummern 1 bis 15 in deutscher und bei den Uhren der Nummern 16 bis 25 in englischer Sprache ausgeführt.

Nummer 5
Während die Nummer 7, als Symbol für die «Siebte Generation Beyer», an Theodor Beyer überreicht wurde und heute im «Beyer Museum für Zeitmessung» zu sehen ist, gelangten in den letzten Jahren lediglich die Uhr mit der Nummer 8 im Jahr 2007 und die Nummer 18 im Jahr 2013 in den Schoss von Beyer zurück.

Die Sensation war perfekt, als Beyer in diesem Jahr nun eine weitere dieser seltenen Uhren erwerben konnte. Dabei handelt es sich um die Nummer 5 der Edition, wovon die handgravierte Inschrift «Patek Philippe No 77005 Fabriquée pour le 225ème anniversaire de Beyer à Zürich 1760 – 1985» auf dem massiv goldenen Druckboden zeugt. Das Besondere daran ist auch die dank des Erstbesitzers vollständig mitgelieferte Dokumentation. So finden sich in der eleganten Mahagoni-Box mit eingelassener Jubiläumsplakette, neben der originalen Rechnung und dem persönlichen Anschreiben von Theodor Beyer, ebenso alle Presseartikel zur Uhr im Jahr 1985 und ein grosses NZZ-Inserat von Beyer zum 225. Jubiläum. Ein exklusives Gesamtpaket also, bei dem so manch einem Uhrensammler das Herz höher schlagen dürfte.



 

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

High Jewellery von Louis Vuitton

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

Für Schuh Fashionistas: “Shoes: pleasure and pain&...

  • 22. Juni 2018
  • 0 comments

Der Couturier aus Harlem

  • 27. Juni 2018
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

High Jewellery von Louis Vuitton

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

0 comments
Watches & Jewellery

Louis Vuitton mit großartiger Uhr „Tambour Opera Automata“

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin