
Die Pracht der Feder
- 14. September 2020
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Watches & Jewellery
Die faszinierende Innenwelt der seltenen Padparadscha-Saphire inspirierte Gübelin Jewellery zu der neuen Schmuckwelt «Aurora». Anfang des Jahres wurde die Kollektion durch das spektakuläre Collier «Blushing Wing» komplettiert. Im Herbst 2020 folgt nun der nächste Nachzügler, der die Schmuckstücke miteinander in Verbindung stellt.
Mit «Blushing Wing» bereichert Gübelin Jewellery die kürzlich lancierte Schmuckwelt «Aurora», die auf der Innenwelt der begehrten Padparadscha-Saphire basiert. Auf Sri Lanka, der Insel der Edelsteine, wurden die ersten Exemplare der seltensten Saphir-Varietät in den typischen rosa- und orangefarbenen Tönen gefunden. Unter dem Mikroskop sind im Inneren des Padparadschas aus Sri Lanka elegante Strukturen erkennbar, die als «Federn» bezeichnet werden. Die Mikrofotografie inspirierte die Designer zu «Blushing Wing». Dabei nimmt das Design Bezug auf die Vogelwelt Sri Lankas und erinnert an einen Vogel, der seine eleganten Flügel in der Morgensonne auffächert. So ist das Collier eine Hommage an die Herkunft des Padparadschas – die sagenumwobene Insel Sri Lanka.
Charakteristisch für das Collier sind organisch geschwungene Elemente, die zarten Federn gleichen und kunstvoll arrangiert sind. Besetzt ist «Blushing Wing» mit einem imposanten, kissenförmigen Padparadscha-Saphir aus Sri Lanka, 12,10 ct, 120 Saphiren in verschiedenen Pastelltönen und Brillanten. Gesamthaft sind in diesem Collier 717 Edelsteine von zusammen 33,23 ct einzeln und mit höchster Präzision von Hand gesetzt. Die pastellfarbigen Saphire wurden sorgfältig auf das Farbenspiel des Padparadschas abgestimmt und nehmen Bezug auf die Mikrofotografie. Zudem betont die warme Farbe des Rotgolds die Schönheit der Saphire. Das harmonische Zusammenspiel der romantischen Farbnuancen erinnert an ein zartes Erröten. In sanftem Schwung schmiegt sich der Schmuck um den Hals der Trägerin. Trotz der Leichtigkeit und der fliessenden Formen weist das Collier eine unaufdringliche Präsenz auf. Der facettenreiche Mix von Schliffen, Farben und Formen unterstreicht die Dynamik des Designs und rekurriert zugleich auf die reiche Schmuckgeschichte des Hauses Gübelin und dessen Entwürfe der glamourösen 1950er und 1960er Jahre. Um die «Deeply Inspired»-Philosophie zu symbolisieren, weist jedes Schmuckstück von Gübelin Jewellery einen Rubin auf. Er gilt als König der Edelsteine, wird mit Leidenschaft assoziiert und steht für Gübelins Liebe zu Farbsteinen. Zugleich ist der Rubin das Markenzeichen von Gübelin Jewellery. Prominent platziert, weist er «Blushing Wing» subtil und dennoch eindeutig als eine Kreation des Schweizer Familienunternehmens aus.
Als Ergänzung der Kollektion wurde kürzlich ein passender Cocktailring entworfen. Das Ensemble, bestehend aus Collier und Cocktailring, ist von der Innenwelt des Padparadscha-Saphirs aus Sri Lanka, 12,10 ct, inspiriert. Beide Schmuckstücke können mit dem Padparadscha besetzt und dank des variablen, brillantbesetzten Elements gleichzeitig getragen werden.
Comments are closed.