• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeLivingDesignklassiker – «Kommisar-Leuchte»

Designklassiker – «Kommisar-Leuchte»

  • 25. März 2015
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Living

Sie ist der Designklassiker unter den Tischleuchten. Ihren Spitznamen «Kommissar-Leuchte» verdankt die «Kaiser idell 6631 Luxus» zahlreichen Fernsehauftritten in den 1960er-Jahren.

In den beiden deutschen Kultserien «Der Kommissar» sowie «Tatort» hatte sie ihren festen Platz auf den Schreibtischen der Ermittler. Ihren Erfolg hat sie sich durch die Jahre selbst erarbeitet, und was als eine Statistenrolle begann, wurde schnell zur Hauptrolle. Die Lampe avancierte von der Wache ins Wohnzimmer.
Christian Dell, der bekannte Silberschmied und Designer, kam aus Offenbach am Main. Von 1922 bis 1925 arbeitete er als Werkmeister in der Metallwerkstatt am Bauhaus in Weimar und war als Gestalter massgeblich an dem bekannten Bauhaus-Stil beteiligt. Dell wagte stets, neue Wege in der Entwicklung zu gehen. Seine Entwürfe waren innovativ und zukunftweisend. Anfang der 1930er-Jahre hatte er die glänzende Idee, eine Lampe für Arbeit und Heim zu gestalten. Robust sollte sie sein, jedoch auch prägnant und einfach. Das Ergebnis war die weltweit als «Kaiser idell» bekannte Leuchte. Den Namen bekam die Leuchte aus der Zusammenarbeit mit der Lampenfabrik Gebr. Kaiser??&??Co, und im «idell» schmilzt das Wort Idee mit dem Nachnamen Dell zusammen. Also eine Leuchte von Kaiser & Co nach einer Idee von Dell. 
Zu Beginn gab es verschiedene Varianten der Leuchte, aber eins hatten alle Originale gemeinsam: den unverkennbaren Lampenschirm. Der Entwurf 6631 wurde jedoch das Flaggschiff der Büro-Tischleuchten. Bei diesem greift der geschwungene Arm der Leuchte die runde Gestaltung auf und führt sie nach unten fort. Die filigranen Gelenke ermöglichen es, die Lampe variabel auszurichten. Doch was so filigran wirkt, wiegt stattliche vier Kilo. Bei der Verarbeitung wird grossen Wert auf Qualität gelegt und somit verfügt die Kaiser idell über einen stabilen und sehr schweren Metallfuss. Ob als Nachttischlampe, Schreibtischleuchte oder schlicht als Designobjekt: Die Lampe wirkt stets elegant. Ihre durchdachte Form hat es sogar ins Museum of Modern Art (MoMA) in New York geschafft. Zu Recht kann diese Leuchte als Designklassiker betitelt werden. 

Related Posts

0 comments
Living

Urban Gardening in Wien, historischer Charme in Schottland, Alpenluxus in Kitzbühel: Aktuelle Projekte von Kitzig Design Studios

Read more

0 comments
LivingPeople

Luxusvillenanlage “The Gallery” in Palo Alto, Marbella

Read more

Caro Kamin
0 comments
Living

Ein perfektes Feuererlebnis

Read more

Begrünung im urbanen Raum

  • 17. März 2015
  • 0 comments

Gold Marie – Das Metall des Lichts

  • 26. März 2015
  • 0 comments

Share this

Related Posts

0 comments
Living

Urban Gardening in Wien, historischer Charme in Schottland, Alpenluxus in Kitzbühel: Aktuelle Projekte von Kitzig Design Studios

Read more

0 comments
LivingPeople

Luxusvillenanlage “The Gallery” in Palo Alto, Marbella

Read more

Caro Kamin
0 comments
Living

Ein perfektes Feuererlebnis

Read more

0 comments
Beauty & WellbeingLiving

Neueröffnung: Vom Seetal ins «The Valley»

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

Isabelle Fa Chapeau
HighlightWatches & Jewellery

»Chapeau« an die Goldschmiedemeister von IsabelleFa

Read more

72k

Eine natürliche Kraftquelle aus der Schweiz

Der neue Elektro-SUV smart #1

THE SADDLE BOXY BAG

Eine Hommage an den Pferdesport

Welche Entwicklungen können wir im Bereich der Kryptowährung...

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.