• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeCulinariumDer Zigarrenkönig: Zino Davidoff

Der Zigarrenkönig: Zino Davidoff

  • 10. August 2016
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Culinarium

Die Geschichte von Zino Davidoff (1906–1994) ist die Geschichte einer Passion. Der Vater ist 1911 mit seiner Familie vor den Pogromen aus Kiew geflohen und verkauft nun in seinem Laden in Genf selbstgedrehte Zigaretten. Als Jugendlicher bricht Zino mit einem Empfehlungsbrief seines Vaters auf, die Welt des Tabaks zu entdecken. In Argentinien und Brasilien lernt er von Händlern und Fabrikanten und arbeitet auf den Feldern Bahias. Ein alter Arbeiter erzählt ihm von der roten Erde und den Puros. Um den Tabak zu verstehen, muss Zino nach Kuba. Er geht in das Vuelta Abajo, in dessen roter Erde der beste Tabak der Welt wächst. Er lernt aufs Neue und begleitet die Tabakpflanze vom Steckling bis zur Zigarre. Die Felder (vegas) haben Namen wie in Europa die Weinlagen. Erde, Sonne und Regen bestimmen den Wuchs. In Havanna werden die besten Zigarren der Insel gerollt. Unter der Stimme des Vorlesers rollen die gelernten Hände flink Meisterwerke, die mit einer Bauchbinde gekrönt werden. Nach seiner Rückkehr baut Zino den Laden seines Vaters um. Anstatt Zigaretten verkauft er nun Zigarren und am liebsten solche aus Kuba, die damals nur Aficionados ein Begriff waren. Als der Krieg in Europa wütet, bittet die kubanische Regierung ihn, die Zigarren, die noch in den Freihäfen liegen, zu retten. Für ihn war es eine Frage der Ehre und eine Chance, da er so zu einer ausgewählten und umfangreichen Zigarrensammlung kommt. Das Ende des Krieges bringt seinem Laden einen internationalen Ruf und Kundschaft. König Farouk und Orson Welles beehren sein Geschäft. Seine Kontakte ermöglichen ihm, eigene Zigarrensorten zu entwickeln. Er benennt sie nach französischen Weinlagen wie dem Château Lafite.

1969 widmet die Regierung um Castro dem Aficionado Zigarren mit seinem Namen. Die Davidoff No.?1, No.?2 und die Ambassadrice. Er macht Geschäfte mit den besten Zigarren der Welt, gilt als Zigarrenexperte und beschliesst zu expandieren. Er verkauft seinen Namen an die Oettinger-Gruppe um Dr.?Ernst Schneider und «Davidoff» wird zur Marke. Zino agiert als Markenbotschafter und Davidoff wird für 20?Jahre zum Synonym für die kubanische Zigarre, bis die Liaison Anfang der 90er endet.

Related Posts

Dolder Zürich
0 comments
CulinariumTravel

Winter-Highlights im Dolder Grand

Read more

0 comments
CulinariumFeatured

Manchmal muss es eben Champagner sein

Read more

0 comments
CulinariumPeopleTravel

Ausgezeichnete Hoteliers bei den SIRIUSACADEMYAWARDS 2023

Read more

Hopfen und Malz – 500 Jahre Reinheitsgebot

  • 9. August 2016
  • 0 comments

Rolls-Royce: Dawn

  • 10. August 2016
  • 0 comments

Share this

Related Posts

Dolder Zürich
0 comments
CulinariumTravel

Winter-Highlights im Dolder Grand

Read more

0 comments
CulinariumFeatured

Manchmal muss es eben Champagner sein

Read more

0 comments
CulinariumPeopleTravel

Ausgezeichnete Hoteliers bei den SIRIUSACADEMYAWARDS 2023

Read more

0 comments
Culinarium

Tristan Brandt eröffnet epoca im Zürcher Sonnenberg

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

BeautyFeatured

Intimrasur für den Mann: So wird’s sicher und effizient

Read more

Isabelle Fa Chapeau

»Chapeau« an die Goldschmiedemeister von IsabelleFa

Baunat

Schmuck für das Fest der Liebe

Luxus-Artikel zum Schnäppchenpreis – Die Geschichte des Blac...

Winterprogramm Hotel Giardino Mountain St. Moritz

Dolder Zürich

Winter-Highlights im Dolder Grand

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.