Der Luxusparfumeur – Roja Dove
- 8. Oktober 2012
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Fashion
Eine der berühmtesten Nasen im Multi-Millionen-Geschäft der Duftindustrie ist der Brite Roja Dove. Als Einziger trägt er den Titel «Professeur de Parfums» und er lebt seine Leidenschaft: die Liebe zum Duft. Fragt man Roja Dove nach seiner ersten Begegnung mit Parfum, antwortet er versonnen lächelnd: «Als ich noch ein kleiner Junge war, kam meine Mutter abends zu mir ans Bett, um mir einen Gute-Nacht-Kuss zu geben. Sie verliess mein Zimmer, aber ihr Duft blieb.»
Schon damals hat er sein Herz der Welt der Düfte verschrieben und bereits als Teenager begann er mit Parfums zu experimentieren. An seinem 21. Geburtstag reiste er nach Paris und landete in der Guerlain Boutique auf den Champs-Elysées. Für ihn eine schicksalhafte Begegnung, sagt er heute. Und ab diesem Moment stand sein Ziel fest: Genau hier wollte er arbeiten und alles über die geheime Welt der Zutaten und Rohstoffe zur Herstellung von Düften lernen.
Guerlain als grosses Vorbild
Seine Bewerbung wurde angenommen und Dove blieb dem alteingesessenen Familienunternehmen über 20 Jahre treu. Einzig die Tatsache, dass nur Familienmitglieder Guerlain-Düfte kreieren dürfen, bewog ihn dazu, sein eigenes Duft-Unternehmen zu gründen. Nun konnte er sein ganzes Know-how endlich unter seinem Namen vermarkten. Schnell erhielt er einen Vertrag mit dem Londoner Luxus-Kaufhaus Harrods und bekam dort im fifth floor Platz, seine Kreationen zu präsentieren und zu verkaufen. Mit grossem Erfolg, denn seine Leidenschaft trieb ihn an, ungewöhnliche Zutaten zu vermischen und sich so einen Namen als Individualist zu machen. Seine Kundinnen wussten: Diese Düfte hat nicht jeder und doch hat er für jeden Typ Mensch seine eigene Duftinterpretation.
Duftkreationen massgefertigt
Charakterzüge interpretiert er mit Rosen, Sandelholz oder Iris und geht dabei beinahe wie ein Psychologe vor. Auch Unikate fertigt er für besondere Kunden an und dieser Duft ist dann wie massgeschneidert. Über Preise für Spezialanfertigungen wird nicht gesprochen, sieht man allerdings die Preise für Doves Publikumskollektionen, ist klar: Preiswert wird es nicht gerade sein. Kaufen konnte man Roja-Dove-Düfte bislang ausschliesslich bei Harrods, doch seit Mai dieses Jahres gibt es die exklusiven Düfte auch in der Schweiz. Für seine zweite, sehr exklusive Verkaufsdépendance wählte er die Boutique des Luxushotels Lausanne Palace. Speziell geschultes Verkaufspersonal berät hier die elitäre Kundschaft.
Wir trafen Roja Dove in seiner neuen opulenten Verkaufsdépendance, unweit vom Genfersee, zu einem Exklusivinterview:
PRESTIGE: Erst London, nun Lausanne, wie kam es zu dieser Entscheidung?
Roja Dove: Ich hatte viele Anfragen aus Europa, einen Parfumerie-Shop zu eröffnen. Und es hört sich vielleicht sehr arrogant an, aber ich wollte einen wirklich speziellen Standort. Meine Kreationen sind sehr exklusiv und ich will nicht in einer der abertausend Parfumerien Europas untergehen. Eines Tages kontaktierte mich auch Emeline Gauer vom Hotel Lausanne Palace und bat um einen persönlichen Termin. Wir trafen uns für fünfzehn Minuten und es hat sofort gefunkt. Sie war die Person, die genau verstand, was meine Intension war. Mir ging es nicht um grosse Stückzahlenverkäufe, ich wollte mir meine hohe Exklusivität bewahren. Emeline präsentierte mir in zwei weiteren Treffen ihre Idee, und ihre grosse Empathie beeindruckte mich sehr. So folgte ich sehr gerne ihrer Einladung ins «Lausanne Palace» und begriff sofort, dass es sich hier um einen ganz besonderen Ort handelte. Emeline und ihr Mann Jean-Jacques Gauer hatten für mich das perfekte Hotel erschaffen. Dazu kam, dass die Schweiz irgendwie England ähnelt, quasi eine Insel in Europa. Dann die drei Sprachregionen, wirklich sehr aussergewöhnlich. Für mich der perfekte Ort, einen Shop zu eröffnen.
Haben Sie eine Lieblingsingredienz?
Sie werden in all meinen Düften Jasmin finden. Es ist quasi meine Signatur. Dieser Jasmin ist ein ganz besonderer aus Grasse, eine sehr seltene Jasminart. Davon gibt es nur sehr wenig und die Nachfrage ist gross. Hierfür bezahle ich sogar den doppelten Kilo-Preis von Gold, was auch meine höheren Verkaufspreise mitbegründet. Es ist wie überall im Leben: Willst Du ein herausragendes Produkt erschaffen, musst Du mit den besten Materialien arbeiten. Dann liebe ich auch Sandelholz. Hier verwende ich auch ein besonders exklusives, es ist 50 Jahre alt.
Stimmt es, dass Sie nur natürliche Zutaten in Ihren Düften verwenden?
Zu einem sehr grossen Teil. Es ist allerdings schlicht unmöglich, ausschliesslich natürliche Ingredienzien zu verwenden. Es ist eigentlich wie in der Mode. Wenn Sie zum Beispiel ein T-Shirt aus 100 Prozent Baumwolle tragen, ist es weniger komfortabel als eines mit einem Prozent Elastan. Mein Prinzip hier ist: so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig.
Was macht Ihre Parfums so exklusiv?
Neben den teuren Ingredienzien vor allem die Persönlichkeit. Alle Düfte, die ich kreiere, sind für bestimmte Typen von Menschen entwickelt. Für jeden Charaktertyp gibt es einen ganz individuellen Roja-Dove-Duft. Und das Besondere ist, dass dieser Duft dann individuell auf der jeweiligen Haut reagiert und somit unverwechselbar und unvergleichlich wird.
Es wird niemals jemand hinter Ihnen gehen und denken, ach das ist doch der oder der kommerzielle Modeduft. Und wenn Sie meinen Duft tragen, werden Sie auch immer daran erkannt werden, bereits wenn Sie nur einen Raum betreten.
Was, wenn ich einen Roja-Dove-Duft kaufen möchte und nicht nach London oder Lausanne kommen kann?
Meine Düfte gibt es auch bei Harrods online zu kaufen. Und noch viel einfacher ist es, mich anzurufen und den Duft persönlich zu bestellen (lacht).