• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeArt & CultureDer Gitarrengott – Eric Clapton

Der Gitarrengott – Eric Clapton

  • 28. November 2013
  • 0 comments
  • Posted in Art & Culture

Er hat den weissen Blues geprägt wie kein anderer Musiker. Sein Name steht für Meilensteine der Rockmusik. Eric Clapton ist seit 50 Jahren ein Superstar, vor dem sich die Musikwelt verneigt. Eric Clapton hat einmal gesagt: "Der Künstler lebt von emotionalen Leiden". Ein Zitat, das keiner weiteren Erklärung bedarf. Stets waren es schmerzliche Erfahrungen, die ihn in seinem Musikerleben zu kreativen Höhenflügen anspornten.

Einschneidendes Kindheitserlebnis
Eric Patrick Clapton wurde am 30. März 1945 im Hause seiner Grosseltern in Surrey, England, geboren. Er war der uneheliche Sohn der erst 16-jährigen Patricia Clapton. Sein Vater, Edward Fryer, ein 24-jähriger kanadischer Soldat, war zu dieser Zeit in England stationiert. Er zog noch vor Claptons Geburt zurück zu seiner Frau nach Kanada. Für ein unverheiratetes, 16-jähriges Mädchen war es in den 40er-Jahren äusserst schwierig, ein Kind eigenständig grosszuziehen. Daher übernahmen Patricias Mutter und ihr Stiefvater die Vormundschaft über den jungen Eric. Eric sollte lange Zeit nichts von den Umständen seiner Geburt wissen. Er verhielt sich in seiner Kindheit äusserst still und zurückhaltend. In der Schule galt er allerdings als ein überdurchschnittlicher Schüler mit einer ausgeprägten Begabung im künstlerischen Bereich. Als "einschneidendes Erlebnis" betrachtet Clapton bis heute sein neuntes Lebensjahr, in dem er die wahren Hintergründe über seine leiblichen Eltern erfahren sollte. Bis dato war er fest davon überzeugt, dass seine Grosseltern seine Eltern und seine Mutter seine grosse Schwester seien. Für Eric war die Wahrheit ein tiefer Schock. Er distanzierte sich, wurde launisch, stoppte seine Bemühungen für die Schule, fiel durch diverse Prüfungen und wechselte mehrmals die Schule.

Eine Perspektive im künstlerischen Bereich zeichnete sich jedoch ab. Eric entdeckte die Musik für sich – besser gesagt: den American Blues. Seine gesamte Energie steckte er in das Erlernen der Musik der Aussenseiter, die für ihn ein immer wichtigeres Ventil bildete. Claptons Interesse an Musik nahm rasch eigene Dynamiken an. Schnell identifiziert er sich mit den Texten, die rau und traurig sind und einen einsamen Charakter aufweisen. Auf seiner ersten Gitarre versucht Eric, sie zu imitieren.

Ähnliche Posts

0 comments
Art & CultureBeauty

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Read more

0 comments
Art & CultureHighlight

Ein Sommer voller Kunst: Erleben Sie die Weltkunstausstellung documenta fifteen in Kassel

Read more

0 comments
Art & CultureFeatured

Die neue Leica M11 im Rampenlicht

Read more

Die Urlaubskasse stets im Blick

  • 28. November 2013
  • 0 comments

Meraner Präsente Weihnachtsgeschenke mit Flair

  • 28. November 2013
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Art & CultureBeauty

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Read more

0 comments
Art & CultureHighlight

Ein Sommer voller Kunst: Erleben Sie die Weltkunstausstellung documenta fifteen in Kassel

Read more

0 comments
Art & CultureFeatured

Die neue Leica M11 im Rampenlicht

Read more

0 comments
Art & CultureFeatured

Die erste Ausgabe der Pariser Druckmesse

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

Featured

Modische Trends für den Sommer

Read more

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Für einen italienischen Urlaub voller Emotionen

Swiss Harley Days in Lugano

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin