Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/plugins/jaw-customposts/jawcustomposts_templater.php on line 243
Der bekannteste Vampir der Filmgeschichte: Christopher Lee - HIGH CLASS MAGAZIN DER SCHWEIZ | PRESTIGE Magazin
  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
Home
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/tmpl/template.php on line 6560
Art & CultureDer bekannteste Vampir der Filmgeschichte: Christo...

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Der bekannteste Vampir der Filmgeschichte: Christopher Lee

  • 6. November 2015
  • 0 comments
  • Posted in Art & Culture

«Graf Dracula», «Frankensteins Fluch», «Star Wars», «Der Herr der Ringe» oder «Der Hobbit» sind nur wenige der über 280 Filme, in denen der im Juni ­verstorbene Christopher Lee als Schauspieler oder Synchronsprecher mitgewirkt hat. Der 93-Jährige gehört mit seinen zahlreichen Auszeichnungen und einem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde, als Darsteller mit den meisten Credits, zu den erfolgreichsten Schauspielern aller Zeiten. Seinen grössten Triumph feierte er 1958 in der Rolle des Dracula im gleichnamigen Film. Es folgten sieben weitere Filme als Dracula, mit denen er an Kultstatus gewann, ehe er sich von der Figur trennte. Die Rolle vom blutdürstigen Vampir wird bis heute noch mit Lee in Verbindung gebracht. Mit seinen imposanten 1,96 Metern überzeugte er vor allem in feindlichen und mächtigen Rollen. Seine persönlich bedeutungsvollste Figur verkörperte er im Film «Jinnah» (1998) als Muhammad Ali Jinnah, ein Widerstandskämpfer in Britisch-Indien und Gründer Pakistans. Der zehn Wochen lange Dreh in einer fremden Kultur und die Auseinandersetzung mit dem Islam haben die Arbeit besonders eindrucksvoll gemacht. Sein Filmdebüt gab er im Alter von 26 Jahren mit dem Liebesdrama «Corridor of Mirror». Etwa zehn Jahre später hatte er seinen grossen Durchbruch und schuf sich einen Namen mit Filmklassikern wie «Das Privatleben des Sherlock Holmes» (1970) oder «James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt» (1974). In den späten 1970er-Jahren wanderte Lee mit seiner Ehefrau Gitte Kroencke, einem dänischen Model und Schauspielerin, und ihrer gemein­samen Tochter Christina nach Hollywood aus. Während rund 20 Jahren arbeitete er in Amerika an unzähligen Projekten, ehe es ihn wieder in ­seinen Heimatort London verschlug. 2009 wurde er im Buckingham Palace mit  einem Ritterschlag von Prince Charles, dem Sohn von Queen Elizabeth, geehrt. Lee wurde in den Adelsstand aufgenommen und durfte nun offiziell Sir ­Christopher Lee genannt werden. Der Kultschauspieler blieb fleissig und spielte bei Trilogien wie «Der Herr der Ringe» oder «Der Hobbit» mit, woher ihn auch jüngere Gene­rationen kennen. Trotz vielen Awards und einem ­Weltrekord hat er nie einen Oscar gewonnen. Am 7. Juni dieses Jahres starb ­Lee aufgrund von Atem- und Herzproblemen im Krankenhaus und beendete damit seinen 68-jährigen Werdegang als Schauspieler, Sänger und Autor seiner Autobiographie.

4 Zitate
            «To be a legend, you’ve
                   either got to be dead or
                excessively old.»

    «What’s really important
        for me is, as an old man,
  I’m known by my own
     generation and the next
     generation know me, too.»

         «Every actor has to make terrible films
               from time to time, but the trick is never
         to be terrible in them.»

          «People sometimes come up to me,
    and they say, I’ve seen all your films, Mr Lee,     
            and I say, Oh no, you haven’t.»

Ähnliche Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

Ein Gespür für Kunst

  • 6. November 2015
  • 0 comments

Amsterdam

  • 9. November 2015
  • 0 comments

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Share this

Ähnliche Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

0 comments
Art & CultureEvents

White Turf St. Moritz 2023 – Über 50 Pferde am ersten Rennsonntag

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

Malerin Sophie Soyer

Frühlingshafte Kunst

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin
 

Lade Kommentare …