• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeFashionDer Couturier aus Harlem

Der Couturier aus Harlem

  • 27. Juni 2018
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Fashion
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Die Geschichte von Dapper Dan ist eine, wie sie nur das Leben schreiben kann. In seinem Fall begann sie vor rund 35 Jahren. Man schrieb das Jahr 1983, als Daniel Day alias Dapper Dan seine Schneiderei im Herzen von Harlem an der 125th Street eröffnete. Schnell wurde er der Star der schwarzen Community und schneiderte Outfits für Rapper, Boxer und Gangster auf Mass. Ob LL Cool J oder Mike Tyson – jeder wollte seine Kreationen haben, und nicht umsonst gilt Dapper Dan bis heute als Wegbereiter für Luxus-Streetwear. Streetwear – ein Genre, das in den 1980ern despektierlich als «Ghetto Couture» bezeichnet wurde, schon bald aber seinen Siegeszug um die Welt feiern sollte.

Eine bewegte Geschichte
Doch Dans Kreationen hatten eine «Schwäche»: Seine Kleider waren aus Stoffen mit den ikonischen Logoprints europäischer Modehäuser wie Gucci, Fendi, Chanel und Louis Vuitton bedruckt oder trugen die übergrossen und von ihm interpretierten Logos derselbigen. Schon bald sah sich der Ausnahmeschneider mit Urheberrechtsverletzungsklagen konfrontiert, was schliesslich dazu führte, dass Dapper Dan sein Geschäft 1992 schliessen musste. In der breiten Öffentlichkeit geriet er in Vergessenheit, ein Geheimtipp für die Stars des Untergrunds blieb er jedoch immer. Die surrealistische Wendung der Geschichte folgte mit einem Paukenschlag Ende des letzten Jahres: mit einer Kooperation mit Gucci – damals massgeblich am Untergang des Couturiers beteiligt – 25 Jahre nach der Schliessung seiner Boutique.

Die Renaissance
Vorausgegangen war – für einmal umgekehrt – ein Plagiatsvorwurf von Dapper Dan an die Adresse Guccis, in dessen Kollektion 2018 eine braune Bomber-Jacke aus den 80er-Jahren starke Ähnlichkeit mit seinen einstigen Entwürfen aufwies. Gucci selbst nannte den Look eine «Hommage an Dapper Dan», mit dem Ziel, so Creative Director Alessandro Michele, Dapper Dan zu einer Kooperation zu überzeugen. Mission geglückt. Seit Januar dieses Jahres befindet sich an der Lenox Avenue in Harlem das gemeinsame Studioatelier, in dem der heute 73-jährige Dapper Dan mit von Gucci zur Verfügung gestellten Stoffen und Textilien seinen Geist mit Massarbeiten wieder aufleben lässt.

 

Zitate

«Ich war den Mainstream-Medien nicht mehr zugänglich, aber alle Rapper und Stricher wussten, wo sie mich finden können.»

«Jeder hat Dapper Dan Tribut gezollt, doch niemand hat ihn je bezahlt.»

«Das Einzige, was ich kopiert habe, war das Logo selbst, und selbst dann habe ich es auf eine Weise gemacht, die noch nie zuvor gemacht wurde.»

Related Posts

0 comments
Fashion

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Read more

0 comments
FashionPeople

Vivienne Rohner begeistert als Gesicht für Chanel

Read more

0 comments
Fashion

Der Inbegriff des mühelosen Schickes

Read more

Die Rückkehr der Nummer 5

  • 25. Juni 2018
  • 0 comments

Wunderland Kappadokien

  • 27. Juni 2018
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

0 comments
Fashion

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Read more

0 comments
FashionPeople

Vivienne Rohner begeistert als Gesicht für Chanel

Read more

0 comments
Fashion

Der Inbegriff des mühelosen Schickes

Read more

0 comments
Fashion

GUCCI – FALL WINTER 2023 WOMEN’S COLLECTION

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

Malerin Sophie Soyer

Frühlingshafte Kunst

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.