DAVIDOFF
- 29. November 2011
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Culinarium
Neuer Davidoff Flagship Store am Zürich Flughafen
Die Oettinger Davidoff Group eröffnet am 1. Dezember 2011 ihren neuen Davidoff Flagship Store am Flughafen Zürich im neu gestalteten Airside Center. Herzstück des rund 60 m² grossen Stores ist ein 30 m² Walk-In Humidor mit grosszügigen Glasfronten. Der Innenausbau mit warmen Farben und Holzlamellen verströmt «Caribbean Feeling». Zum neuen Ladenbaukonzept gehört auch die neue iPad Instore App als Hilfe auf der Suche nach der ganz persönlichen Cigarre. Die Neueröffnung des Davidoff Flagship Stores am Flughafen Zürich bildet zugleich den Startschuss für das Roll-Out des neuen Store Konzepts rund um den Globus.
«Caribbean Feeling» bereits vor dem Abflug in die Wärme – genau diese Ambiance können Flugpassagiere ab dem 1. Dezember 2011 im neuen Davidoff Flagship Store am Flughafen Zürich vorfinden. Dem Flair und Savoir Faire der Dominikanischen Republik, dem Herstellungsland der Davidoff Cigarren, nachempfunden, steht der neue Store für eine professionelle Beratung mit einem breiten Qualitätssortiment sowie für eine Oase der Ruhe am oft so hektischen Flughafen. Karibische Holzlamellen, American Cherry-Holz sowie warme Farben und die stimmige Ausleuchtung sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre. Zum 60 m² grossen Laden mit einer einladen-den Eingangsfront gehört auch ein 30 m² grosser Walk-In Humidor mit weiten Glasfassaden – das Herzstück des neuen Stores. Das unaufdringliche moderne Design besteht aus einer Kombination aus traditionell klassischen und zeitgenössischen Elementen. Das neue Konzept der Flagship Stores wird ab 2012 in Davidoff Geschäften rund um den Globus von Basel über Palm Beach bis Tokio und Shanghai umgesetzt.
Am Puls der Zeit – erste iPad Instore App
Im neuen Store am Flughafen erwartet die Besucher eine weitere Neuerung. Mit der ersten iPad Instore App können Kunden auf dem iPad unter anderem ihre Lieblingscigarre evaluieren. Dafür müssen sie lediglich vier Fragen zu bevorzugten persönlichen Rauchgewohnheiten beantworten. Die App informiert Kunden zudem über den Standort der nächstgelegenen Cigarren Lounge. Selbstverständlich sind mit der App auch Produktinformationen des Davidoff Sortiments auffindbar. Der Kunde kann sich die ausgewählten Informationen direkt an das eigene Mailaccount schicken. Zudem besteht die Möglichkeit, die Inhalte via Twitter und Facebook an befreundete User zu senden. Die Geschichte und die Meilensteine von Davidoff sind digital ebenso auf dem iPad zu finden wie verschiedene Filme, die die Welt des Tabaks näher bringen.
100 Jahre Davidoff Genf
Davidoff Genf feiert dieses Jahr sein 100-Jahr-Jubiläum. 1911 eröffnete Henri Davidoff, der aufgrund politischer Unruhen von Kiew in die Schweiz kam, das erste Tabakgeschäft in Genf und legte damit den Grundstein für das heutige weltweite Netz von 65 Davidoff Flagship Stores. Henri Davidoffs Sohn, Zino, erlernte das Tabakhandwerk von Grund auf und verbrachte mehrere Jahre in Süd- und Zentralamerika, um sein Wissen über Tabak und Cigarren zu vertiefen. 1930 kehrte er in die Schweiz zurück und führte das Geschäft während vierzig Jahren erfolgreich weiter. Im Jahr 1970 übergab Zino Davidoff das Geschäft an die Oettinger Group.
Mit der internationalen Luxusmarke Davidoff wendet sich das Unternehmen an Geniesser in aller Welt, um ihnen The Good Life – die Kunst, genussvoll zu leben – näherzubringen. Die Premium Marke Davidoff steht für eine Kultur des bewussten Geniessens und des Innehaltens in einer hektisch gewordenen Zeit. Die Freude am Schönen und am Edlen, am Genuss und am Leben, verbindet Davidoff mit Menschen rund um den Globus, die hochwertige Produkte schätzen gelernt haben und die jeden Tag aufs Neue absolute Spitzenqualität erwarten. Ein Versprechen, das von Davidoff eingehalten wird.
Die Oettinger Davidoff Group – ein traditionsreiches Schweizer Familienunternehmen
Die Oettinger Davidoff Group mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden Schweizer Franken und beinahe 4’000 Beschäftigen auf der ganzen Welt kann ihre Wurzeln bis auf das Jahr 1875 zurückführen und ist bis heute ein Familienbetrieb mit zwei unter-schiedlichen Geschäftszweigen geblieben: Ein Geschäftszweig ist im Grosshandels-, Vertriebs- und Logistikbereich im Schweizer Markt tätig, der andere widmet sich dem Kerngeschäft, der Herstellung, der Vermarktung und dem Verkauf von Premium Cigarren, Tabakprodukten und Accessoires im Einzelhandel. Das Geschäft mit Premium Cigarren umfasst die Marken Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, Griffin’s, Private Stock, Zino, Zino Platinum und Winston Churchill. Die Oettinger Davidoff Group ist stark in der «crop-to-shop»-Philosophie verwurzelt und verfolgt damit den Ansatz einer vertikalen Integration, von den Tabakfeldern in der Dominikanischen Republik und in Honduras bis hin zu dem weltweiten Netzwerk von 65 Davidoff Flagship Stores.
«Kasten» Die Agentur Stories ist für das neue Konzept der Davidoff Flagship Stores verantwortlich. Die französische Designagentur ist Spezialistin für Store Konzepte im Luxussegment des Detail-handels und war bereits für Marken wie Baccarat, Wolford und das Pariser Luxushotel Le Bristol tätig.
www.davidoff.com