• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeCulinariumDavidoff

Davidoff

  • 6. Juli 2015
  • 0 comments
  • Posted in Culinarium

Davidoff hat die zweite Edition seiner Humidor-Kollektion „Cave de Paille“ auf der Art Basel enthüllt. In Zusammenarbeit mit der Pariser Künstlerin Lison de Caunes entstand die dreiteilige Humidor-Kollektion in der traditionellen Technik der Marqueterie de paille (Strohmarketerie). Sie verkörpert Davidoffs Wertschätzung gleichermassen für Materialien wie für Kreativität, Authentizität und Luxus. Mit diesen Meisterwerken öffnet Davidoff neue Dimensionen und zeigt ein Kunsthandwerk, das ein Höchstmass an Genauigkeit, Fantasie und Geduld erfordert und damit die wesentlichen Qualitäten der Davidoff Accessoires spiegelt: Kunst und Handwerk vereint mit fachlichem Können für höchsten Zigarrengenuss. Die dreiteilige neue Davidoff-Kollektion meisterhafter Humidore inspiriert sich an den Zeitzyklen der Natur. Wie das Tabakblatt für die Zigarre, steht Lison de Caunes von Anfang an als künstlerische Leiterin dieser Humidor-Kollektion im Zentrum, von der Entscheidung für die Form über die Gestaltung der Kollektion bis zur Ausarbeitung der Muster. Wie die Davidoff Master Blender übt Lison de Caunes ein Kunsthandwerk in Reinform aus, denn sie erschafft exquisite Stücke aus dem bescheidenen Naturwerkstoff Stroh, der bei richtiger Konservierung mit der Zeit immer schöner wird. Aus Stroh gestaltet Lison de Caunes geometrische und organische Muster, die an die Form von Zigarren und an die Farben perfekt gereifter Premium-Tabakblätter erinnern. Die Strohhalme werden gekürzt, von Hand mit Werkzeugen aus Knochen geglättet, zugeschnitten und nebeneinander auf ein Blatt Papier aufgebracht. Mit einem speziell für diese Humidore hergestellten Bronzemodel schneidet Lison de Caunes das Stroh in die gewünschte Form. Wie bei einem Puzzle fügt sie das Muster Halm für Halm zusammen. Wechselnde Formen und Richtungen schaffen den Eindruck von Tiefe, der sich harmonisch in die seidig glänzende Oberfläche einfügt. Die Kuppelform des klassischen "Dome"-Humidors wurde bewusst gewählt, um den subtilen Schimmer des Strohs gut zur Geltung zu bringen. www.davidoff.com 06.07.2015

Ähnliche Posts

0 comments
CulinariumHighlight

Poseidons Speisekammer – Algarve kulinarisch

Read more

0 comments
Culinarium

Eine besondere Begegnung mit Atom & Charles

Read more

0 comments
Culinarium

Biondi-Santi zu Gast bei Richard Kägi

Read more

Royal Mansour Marrakech

  • 5. Juli 2015
  • 0 comments

Marbella Corfu Hotel

  • 6. Juli 2015
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
CulinariumHighlight

Poseidons Speisekammer – Algarve kulinarisch

Read more

0 comments
Culinarium

Eine besondere Begegnung mit Atom & Charles

Read more

0 comments
Culinarium

Biondi-Santi zu Gast bei Richard Kägi

Read more

0 comments
Culinarium

Hand Made Espresso – durch und durch

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

Fashion

Zeitlose Strickmode für die Generation von morgen

Read more

Holz – ein edles Material

Poseidons Speisekammer – Algarve kulinarisch

Besondere Accessoires für Hunde

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • IMAGINE
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin