• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeBeautyDas Wunderelixier aus der Wüste

Das Wunderelixier aus der Wüste

  • 9. März 2016
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Beauty
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Sie ist fleischig und stachelig, doch ein Kaktus ist sie nicht. Sie mag es sandig und trocken, doch leblos ist sie nicht. Sie enthält bitteres Harz, doch giftig ist sie nicht. Sie ist weder Rose noch Orchidee und es glitzern keine Goldpartikel auf ihren leicht verstaubt aussehenden Blättern, doch ein Aschenputtel ist sie nicht. Die Wüstenlilie mit dem klangvollen Namen Aloe Vera, die «wahre Aloe», ist Wunder- und Heilmittel zugleich und ein wahrer Beauty-Doc. Sie ist die Königin der Heilpflanzen. »Der Arzt hilft, aber die Natur heilt», sagte schon Hippokrates (460–370 v.?Chr.), der berühmteste Arzt der Antike und Begründer der Medizin als Wissenschaft. Im Dschungel der Tiegel und Töpfe, Pillen und Pulver, den immer abenteuerlicheren Bezeichnungen für Leidensminimierung und Schönheitsmaximierung, sind jahrtausendealte Kräuter, Pflanzen und Essenzen der Ureinwohner des Planeten Erde trendiger und wirkungsvoller als so manches chemisch hoch entwickelte Produkt.

Königliche Hausapotheke
Mit über 200 Wirkstoffen in ihrer biochemischen Zusammensetzung und den besten Eigenschaften überhaupt, stellt die Aloe Vera alle anderen Heilpflanzen in die dunkelsten aller Schatten. Nebst einer wahren Quelle an Mineralien und Spuren­elementen wie Kalzium, Kaliumcarbonat, Magnesium, Eisen, Mangan, Selen und Natrium enthält sie einen hohen Anteil verschiedener Amino­säuren wie die lebenswichtige Aminosäure Lysin und zudem die Vitamine A, C und E. Unentbehrliche Stoffe für unser Immunsystem und dessen Stärkung. Der Saft der Aloe Vera hilft gegen ­Insektenstiche, Sonnenbrand, lindert Magenbeschwerden und Akne und heilt Schnittwunden oder harmlosere Brandverletzungen.

Gib mir deinen Saft
Eingebettet in einer gallertartigen Masse, die hauptsächlich aus Wasser besteht, befinden sich die Wirkstoffe im Blatt­innern, worin auch das wichtigste Extrakt enthalten ist, das Plysaccharid Acemannan. Eine Zuckerform und ein für den Menschen lebensnotweniges Koh­lenhydrat. Während der menschliche Organismus Aceman­nan nur bis zur Pubertät ­produziert, das in die Zellmembranen eingelagert wird und den gesamten Organismus gegen Bakterien, Viren und Pilze schützt, muss dieses ­später über die Nahrung aufgenommen werden. Aloe Vera lässt sich ohne jegliche Verarbeitung von jedem ­nutzen, doch muss die Pflanze bereits 3–4 Jahre alt sein und mindestens 12 Blätter enthalten. Von den 300 verschiedenen Sorten der Wüstenlilie ist die Aloe Vera Barbadensis Miller die an wertvollen Inhaltsstoffen und Wirkung reichhaltigste.

Das Allroundtalent kann sowohl innerlich als auch äusserlich angewendet werden. Um das Gel zu gewinnen, werden die Blattrinde und das Blattgrün, in denen das gelbliche Blattharz Aloin enthalten ist, sorgfältig entfernt. Im kosmetischen Bereich wird das Gel in erster Linie für Gesichts­crèmes, Schönheitsmasken, Haarshampoos oder Haarwasser verwendet. Presst man das Blattmark hingegen sorgfältig aus, ist der Aloe-Vera-Saft ein stärkender, belebender und ergänzender Nahrungszusatz.

Spieglein, Spieglein an der Wand …
Der natürliche Alterungsprozess kann zwar nicht aufgehalten, aber er kann verlangsamt und die Haut geschmeidig gehalten werden. Wertvolle Aufbaustoffe, die tief in die Haut eindringen, aktivieren die Zellerneuerung und das Zellwachstum, wodurch sich die Haut schneller regeneriert und die Faltenbildung verzögert. Einige der Inhaltsstoffe der Aloe Vera entfalten entzündungshemmende Wirkungen, sodass die Haut einen ebenmässigen Teint erhält. Das Aloe-Vera-Gel zieht zudem die Poren zusammen, strafft die Haut und sorgt für mehr Spannkraft. Wird es zusätzlich mit anderen Pflanzenextrakten verwendet, hilft es erfolgreich gegen leidige Zellulite. 

Related Posts

0 comments
BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

0 comments
BeautyFeatured

Carolina Herrera – Good Girl Blush – Das neue Kapitel der Good Girl Story

Read more

0 comments
BeautyDrive StyleEvents

Mercedes-Benz und Moncler Kooperation

Read more

Inside Ferrari Design

  • 8. März 2016
  • 0 comments

Von der UNESCO zum Weltkulturerbe geadelt

  • 9. März 2016
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

0 comments
BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

0 comments
BeautyFeatured

Carolina Herrera – Good Girl Blush – Das neue Kapitel der Good Girl Story

Read more

0 comments
BeautyDrive StyleEvents

Mercedes-Benz und Moncler Kooperation

Read more

0 comments
BeautyFeatured

Retinol Anwendung – 10 Tipps für optimale Ergebnisse

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

Malerin Sophie Soyer

Frühlingshafte Kunst

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.