
CAMPARI
- 11. Juni 2010
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Culinarium
Bekannte italienische Glasbläserei Venini kreiert Cocktailshaker zum 150 Jahre Jubiläum von Campari
Selbst der New Yorker Stardesigner Karim Rashid gratulierte
Er war der Stargast des Abends, der New Yorker Stardesigner Karim Rashid. Der „Shootingstar der Neuzeit“ (Tages Anzeiger) referierte zum Thema „Design brings glamour“. Doch an der NACHT DES DESIGN gestern Abend im redbox Designstore in Zollikon/Zürich stahlen ihm zwei Gäste fast die Show: Shawne Fielding und Albert Fürst von Thurn und Taxis.
Zu seinem 150 Jahre Jubiläum hat Campari in Zusammenarbeit mit der venezianischen Glasbläserei Venini – die renommierteste Glasmanufaktur des weltbekannten Murano-Glas – einen Cocktailshaker entworfen. Dieser ist auf 150 Stück limitiert und wurde gestern Abend im Rahmen der NACHT DES DESIGN im redbox Designstore in Zollikon/Zürich präsentiert. Stargast Karim Rashid, der eigens für den Event aus New York eingeflogen wurde, war begeistert. Sowieso outete er sich als Campari-Fan. Er habe schon mit 15 ausgesehen wie 20 und habe darum keine Probleme gehabt, in Bars reinzukommen, erzählte Rashid von seiner Jugend. „Einmal in einer Bar habe ich zufällig einen Campari-Aschenbecher gesehen und als Campari-Fan eingesteckt. Prompt wurde ich erwischt, und die Polizei fuhr mich nach Hause.“ Er habe grosse Angst gehabt, dass ein Vater – ein Künstler – ausflippe. Doch der fand nur: „Dieser Aschenbecher hätte fantastisch in unser Wohnzimmer gepasst.“
Vor viel Prominenz referierte Karim Rashid zum Thema „Design brings Pleasure“ und wurde seinem Ruf als „Popstar der Designwelt“ vollends gerecht. Gleichsam tiefsinnig und unterhaltsam dachte er über Materielles und Immaterielles nach und kam zum Schluss, dass auch in einer digitalen, virtuellen Welt das Reale, die designte Realität, die Basis aller Kreativität sei. Karim Rashid, Sohn ägyptisch-englischer Eltern, betreibt in New York und Rotterdam eigene Designstudios und sorgt mit seinen Kreationen regelmässig für Furore. Seine Arbeiten werden in allen grossen Museen der Welt ausgestellt, darunter im Museum of Modern Art (MoMa) in New York, im San Francisco Museum of Modern Art oder im Pariser Centre Georges Pompidou. Er hat insgesamt über 3‘000 Objekte entworfen und wurde dafür mit über 300 Designpreisen ausgezeichnet, 10 alleine schon wieder in dieses Jahr. Seinen Stil nennt er „Blobismus“ – die Welt als Blase.
Prominente Gäste von Shawne Fielding bis Albert Fürst von Thurn und Taxis
Dem Ruf von Campari zur Jubiläumsparty folgte aber nicht nur Karim Rashid, sondern auch das Who is Who der Schweizer Prominenz. Von Cécile Bähler, deren Lebenspartner Christan Kauffmann als Marketingchef von Campari Gastgeber war, über Komiker Massimo Rocchi, Stylistin Luisa Rossi, Moderatorin Fabienne Heyne, GC-Kapitän Boris Smiljanic, Musicalstar Isabelle Flachsmann, Model Monika Erb, Sängerin Nubja, Moderatorin Zoe Torinesi, Streetparade 2010-Aushängeschild Tanja La Croix, Vize-Mister Schweiz Stefan Tobler, DJ René S., Art on Ice-Veranstalter Oliver Höner, Tenor Christian Jenny, Designerin Erica Matile, Model Anja Müller, Dolder Grand-Direktor Thomas Schmid, Christoph Stühn, kaufmännischer Direktor des Landesmuseum, Gastro-Spross Christian Bindella und Filmregisseur Curt Truninger bis hin zu Shawne Fielding und Albert Fürst von Thurn und Taxis, der ein wenig später kam, als Privatmann, und der Journalisten-Traube so geschickt auswich. Dafür feierte der Fürst, den die Bilanz auch schon als jüngsten Milliardär Europas titulierte und der seit ein paar Monaten in Zürich wohnhaft ist, entspannt mit seinen Freunden bis zum Schluss, selbstverständlich mit einem Campari Orange.
Campari Cocktailshaker von Venini ab sofort im Designstore redbox erhältlich
An der NACHT DES DESIGN wurde aber nicht nur den Worten von Karim Rashid gelauscht und bei einem Campari-Orange über die digitale Welt philosophiert. Die italienische Kultmarke lancierte auch den exklusiven, auf 150 Stück weltweit limitierten Campari Cocktailshaker, den die renommierte Glasbläserei Venini aus Venedig zum 150 Jahre Jubiläum von Campari designt hatte. Das exklusive Luxusprodukt symbolisiert dank einem Spiel zwischen Licht und Transparenz rund um das rote Herzstück im Innern des Shakers Camparis Charakteristik „Red Passion“. Der Campari Cocktailshaker von Venini ist ab sofort erhältlich im redbox Designstore in Zollikon.