
Bulgari
- 3. Juni 2015
- 0 comments
- Posted in Beauty
Die Eau Parfumée Kollektion weist eine unverwechselbare Farbpalette auf. Jede einzelne – Blau, Grün, Weiß oder Rot – wird mit der Wahrnehmung des entsprechenden Duftes in Verbindung gebracht. Jede hat die Parfümeure auf der Reise entlang der poetischen Tee-Routen mit einem einzigartigen sinnlichen Garten inspiriert. Wie einzelne Szenen und geheime Codes sind sie mit den Reisen verbunden. Verschlossen in Flakons, die zeigen, wie kostbare geschliffene Edelsteine behutsam ihren Glanz enthüllen. Das Licht von Blau
In all ihren Nuancen reflektieren Himmel und Meer ihr ruhiges und friedvolles Licht. So wie ein Spiegel der Seele. Ein Versprechen von absolutem Wohlempfinden und tiefem Einatmen. Von ägyptischer Lebenskunst bis hin zum mittelalterlichen Buntglas, das die Dunkelheit entkräftete. Es wird von Romantikern geliebt und wurde so für Männer und Frauen zu einer der Lieblingsfarben in der westlichen Welt. Daniela Andrier ist mit viel Freude in diese Farbwelt für ihr Eau Parfumée au Thé Bleu eingetaucht und blieb so dem Kern dieser sanften, flüssigen Harmonie treu, für die die Farbe des Fujian Tee steht.
Die Energie von Grün
Die Farbe Grün, viridis auf Latein, steht für Energie, Lebendigkeit und Lebenskraft. Die Romantiker waren die ersten, die sie mit der Natur in Verbindung gebracht haben. Eine Ode an Grün, deren Sternstunde in diesem neuen Jahrtausend im Zuge des Grünen Luxus gekommen ist. Wo Menschen ihre Gärten kultivieren, buchstäblich und im übertragenen Sinne. Mit dem vermehrten Aufkommen von Meditation und Zeit für sich selbst. Anders als andere grüne Tees wird der sehr exklusive japanische Tee einem speziellen Röstungsverfahren mit Dampf unterzogen. Seine florale Note ruft die intensive und elegante Essenz des Eau Parfumée au Thé Vert hervor.
Klarheit in Weiß
Für Kandinsky ist es die Farbe die "dem Anfang voraus geht". Auf der ganzen Welt ist die Farbe zum Symbol für Reinheit, Transparenz, dem ursprünglichen Licht und Überlegenheit geworden. Die Weiße Tee Route in Nepal ist einladend und wird von Jacques Cavallier in seinem Eau Parfumée dargestellt.
Die Sinnlichkeit von Rot
Die Farbe, die die Sonne widerspiegelt, ist die Farbe der Antike, der Kraft des Gottes Mars und des Rom der Kaiserzeit, bevor es die Farbe der römischen Liturgie wurde. Bis zum 19. Jahrhundert trugen Bräute bei ihrer Hochzeit Rot, da die Farbe immer mit Liebe, Lebendigkeit, Schönheit und Reichtum in Verbindung gebracht wurde. Olivier Polges Eau Parfumée au Thé Rouge erzählt von dieser prächtigen Sinnlichkeit. Von dem roten Gold Südafrikas, dem Rooibos, dessen Blätter im Reifeprozess rot werden, wenn der Busch seine Wurzeln auf der Suche nach Wasser tief in den Boden taucht.
www.bulgari.com
03.06.2015