Zwischen italienischer Sonne, sinnlicher Erinnerung und der Poesie edler Rohstoffe: Die Parfumkollektion von Brunello Cucinelli ist weit mehr als eine Hommage an erlesene Düfte – sie ist ein Ausdruck von Philosophie, Ästhetik und der leisen Kraft des Augenblicks. Sechs Parfümeure, sechs Kompositionen – jede von ihnen inspiriert von Natur, Erinnerung und zeitloser Eleganz.
VIE ETEREE – von Benoist Lapouza
Ein prickelnder Auftakt wie ein Sommermorgen in Kalabrien: Das grüne Gold des Südens – italienische Bergamotte – trifft auf lebendige Zedernnoten, getragen von Basilikum und Kardamom. Vie Eteree ist ein Fest der Frische, eine Reise in die Weite des Mittelmeers. Benoist Lapouza liess sich von den Landschaften Umbriens und Kalabriens inspirieren – von Zitronenhainen, alten Gemäuern und der stillen Noblesse zypressengesäumter Wege. Der Duft überrascht zunächst mit einem frischen Ausbruch, wandelt sich dann zu einer würzig-aromatischen Komposition mit Tiefe und Struktur.
SOFFIO ZENIT – von Florian Gallo
Eine mediterrane Feige, neu gedacht: Soffio Zenit fängt die salzige Luft und die wilden Kräuter der Côte d’Azur ein – Lavendel, Rosmarin und die ledrige Süsse von Labdanum verschmelzen zu einem Duft, der die Leichtigkeit südlicher Sommertage in sich trägt. Florian Gallo lässt seine Erinnerung an das Naturschutzgebiet l’Estérel lebendig werden – rote Felsen, das Meer und dazwischen: eine wilde Feige, warm und ungezähmt.
SOGNO NOTTURNO – von Quentin Bisch
Ein Duft wie ein Traum, der langsam heranweht: Sogno Notturno ist weich, umhüllend, geheimnisvoll. Osmanthus bringt eine moderne Vintage-Note, während Sandelholz, Vetiver und ein Hauch Kreuzkümmel für Tiefe sorgen. Quentin Bisch beschreibt seine Kreation als das Parfum eines Zwischenzustands – zwischen Wachen und Träumen, zwischen Licht und Schatten. Es ist ein olfaktorischer Balanceakt, der Klarheit und Wärme vereint.
BREZZA GENTILE – von Daphné Bugey
Ein Duft wie ein stiller Rückzugsort: Brezza Gentile entfaltet sich mit bittersüsser Bigarade, durchdrungen von Patchouli und einem feinen Amber-Akkord. Daphné Bugey nahm sich den „Garten der Philosophen“ in Solomeo zum Vorbild – ein Ort der Kontemplation und inneren Einkehr. Der Duft erzählt von der Reise nach innen, vom leisen Dialog zwischen Seele und Natur.
OMBRA LIRICA – von Alberto Morillas
Mystisch, edel, fast königlich: Ombra Lirica verbindet das jahrtausendealte Oud mit Olibanum und Gaiacholz zu einem Duft voller Tiefe und Anziehungskraft. Alberto Morillas versteht seine Kreation als olfaktorisches Ritual – inspiriert von den Philosophien des Nahen Ostens. Ein Parfum, das wie ein Vers in einer jahrhundertealten Dichtung wirkt, geheimnisvoll und doch klar.
VENTO ARDENTE – von Jordi Fernandez
Leidenschaft in Duftform: Vento Ardente entfaltet sich mit der Wärme von Leder, durchzogen von Safran und exotischen Nuancen. Jordi Fernandez beschreibt seinen Duft als luxuriöse zweite Haut – elegant, sinnlich und stark. Es ist ein Parfum der Resilienz, der Verführung und der Essenz feinster Materialien.
Die Brunello Cucinelli-Kollektion ist eine duftende Einladung in eine Welt, in der Handwerk, Natur und Erinnerung auf einzigartige Weise verschmelzen. Jeder Duft erzählt eine Geschichte – getragen von mediterranen Brisen, erdigen Landschaften und der Idee, dass wahrer Luxus im Stillen entsteht.
Für weitere Informationen besuchen Sie: