
BMW huldigt den legendären 3.0 CSL mit einem neuen M4
von Urs Huebscher
- 29. November 2022
- 0 comments
- Posted in Drive Style
BMW hat den Namen 3.0 CSL wiederbelebt, indem er ein neues Angebot in limitierter Auflage vorstellt, das dem Original Tribut zollt. Das Coupé Sport Lightweight der 1970er Jahre war ein in kleinen Stückzahlen gebautes Homologations-Special und wird von vielen als einer der kultigsten Sportwagen aller Zeiten angesehen. Wegen seines wilden Aerodynamikpakets hatte es sich den Spitznamen „Batmobil“ verdient.
Sie erinnern sich vielleicht an das Jahr 2015, BMW enthüllte das atemberaubende 3.0 CSL Hommage R-Konzept, das das Over-the-Top-Design des Originals mit seinen massiven Radkästen, doppelten Heckflügeln und seiner auffälligen Lackierung nachahmte. Der neue BMW 3.0 CSL 2023 ist die Serienversion, auf die wir alle in den letzten 7 Jahren sehnsüchtig gewartet haben. Der moderne 3.0 CSL markiert auch den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der M-Division, die seit Anfang dieses Jahres eine lange Reihe von Sondereditionen hervorgebracht hat.

Beginnend mit dem Design sieht der BMW 3.0 CSL 2023 dem Konzept, das wir vor sieben Jahren gesehen haben, auffallend ähnlich, einschließlich des markanten Nierengrills; Allerdings verfügt die Serienversion über einen gitterförmigen Einsatz in Rautenstruktur. Der Rahmen erhält ein satiniertes Aluminium-Finish, das sich auch an den Seitenfenstereinfassungen wiederfindet.

Die vom M4 CSL entliehenen Laserscheinwerfer sind eine Hommage an klassische Rennwagen und auch an den M4 GT3, der 2022 die Fahrer- und Team-DTM-Meisterschaft gewann. Zu seiner einzigartigen Karosserie gehören ausladende Kotflügel, die Platz für 20 Zoll vorne und 21 Zoll machen Hinterräder und ein doppelter Heckflügel, der vom originalen 3.0 CSL „Batmobile“ inspiriert ist. Leichter kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK) wurde laut BMW für „fast alle Karosserieteile“ verwendet. Abgerundet wird das Paket durch die Sonderlackierung mit der Uni-Lackierung Alpinweiß und der traditionellen M-Grafik.

Unter der Haube des 2023er BMW 3.0 CSL steckt der stärkste Reihensechszylinder-Motor, der jemals vom bayerischen Autohersteller verbaut wurde. Der 3,0-Liter-Twin-Turbo-Motor leistet 553 PS und 404 lb-ft. Was den neuen 3.0 CSL noch besser macht, ist, dass er mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet ist, das ihn perfekt für Fahrbegeisterte macht.

Die Kraft wird ausschließlich an die Hinterräder geleitet, wo BMW ein M-Differenzial verbaut hat.

Zur Serienausstattung gehören außerdem Carbon-Keramik-Bremsen und ein auf die Rennstrecke ausgerichtetes adaptives M-Fahrwerk mit elektronisch gesteuerten Stoßdämpfern. Es werden nur 50 einzeln nummerierte Exemplare hergestellt, wobei der gesamte Produktionslauf nur drei Monate im BMW Werk Dingolfing in Deutschland dauert.
Comments are closed.