
Blickfang und Stilstatement: Die neuesten Trends in der Welt der Damenbrillen
- 19. Juni 2023
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Fashion
Egal, ob Sehhilfe, modisches Accessoire oder Schutz vor blendendem Sonnenlicht. Brillen schmücken zahlreiche Damengesichter und haben sich vom notwendigen Übel längst zum modischen Lifestyle-Produkt entwickelt. Dies führt dazu, dass sich auch die Trends in der Welt der Damenbrillen immer wieder neu erfinden. Doch mit welchen Styles ist man aktuell besonders trendy unterwegs?
Minimalismus, aber bitte in Gold
Blickt man auf die Trends bei den Damenbrillen, geht es häufig um Minimalismus. Viele Fassungen sind vom Rahmen bis hin zu den Bügeln besonders dünn und unauffällig. Als Trendfarbe zeichnet sich hierbei ganz klar Gold ab. Die Damenbrillen der Optikerkette eyes + more finden sich hierbei in verschiedenster Ausführung. Als besonders trendy gelten Fassungen mit runden oder achteckigen Aussparungen für die Brillengläser. Während runde Brillenfassungen eher schlicht und zurückhaltend wirken, sind die eckigen Fassungen markant und durchaus als Blickfang zu werten.
Cateye-Brillen
Cateye-Brillen wurden erstmals in den 1950er- und 1960-er-Jahren populär. Seither haben die klobigen Brillengestelle mit dickem Rahmen und markanter Form bereits mehrmals wieder ein Comeback gefeiert. Auch in diesem Jahr sind die Harlequin-Brillen für Damen überaus beliebt und dürfen in keiner Brillensammlung fehlen. Die Brillen haben eine charakteristische Form mit spitzen Ecken, die mit etwas Fantasie an die Augen einer Katze erinnern. Cateye-Brillen können entweder als Statement-Accessoire oder als Teil eines abgestimmten Outfits getragen werden und verleihen jedem Look einen Hauch von Vintage-Chic. Außerdem eignen sie sich besonders gut für Menschen mit einer etwas runderen Gesichtsform, da sie die Gesichtszüge konturieren und betonen können. Beliebt sind vor allem dunkle Farben, welche der markanten Form Ausdruck verleihen.
Die Aviators: Ein ewiger Klassiker
Aviators sind umgangssprachlich viel besser als Pilotenbrille bekannt und bereits seit Jahrzehnten ein absoluter Klassiker unter den Sonnenbrillen. Ihren Namen verdanken die Aviators ihrem ursprünglichen Zweck. Denn in den frühen 1930-ern wurden die Brillen ursprünglich für Piloten entwickelt. Besonders markant sind die eher großen Gläser und der in Kontrast stehende dünne Metallrahmen. In den 1980er Jahren erlebte die Aviators ein Comeback und lassen sich bis heute als eine der beliebtesten Brillengestellte festmachen. Der Grund dafür ist einfach zu erklären. Da der Retro-Look wieder in Mode gekommen ist, lässt sich die kultige Sonnenbrille zu jedem Outfit tragen. Doch auch im Bereich der Sehhilfen sind Aviators nicht mehr wegzudenken. Das minimalistische und gleichzeitig besonders lässige Aussehen der Brillen hat sie zu einem der Top-Seller werden lassen.
The Bigger, The Better – Oversized-Modelle sind zurück
Oversized-Brillenfassungen sind zurück – und das oft größer als je zuvor. Wer es gerne auffällig mag, greift zu Modellen mit XXL-Gläsern und besonders breitem Rahmen. Vor allem Designer-Brillen haben den Oversized-Trend ins Rollen gebracht. Während die markanten Fassungen anfangs vor allem in den Auslagen der Luxusmarken zu finden waren, gibt es große Brillen mittlerweile auch zu deutlich günstigeren Preisen. Doch Vorsicht: Oversized-Brillen passen nicht zu jedem Gesichtstyp. Vor dem Kauf sollte man unbedingt ausprobieren, welches Modell am besten zum eigenen Gesicht passt.
Nachhaltigkeit als Kauffaktor
Nachhaltigkeit spielt im Leben vieler Menschen eine immer wichtiger werdende Rolle. Auch bei Sehhilfen, Sonnenbrillen und Brillengestellen als Modeaccessoires ist das Thema immer weiter in den Fokus gerückt. Da viele Konsumenten bewusst auf nachhaltige Materialien zurückgreifen möchten, hat sich ein neuer Trend für Damenbrillen abgezeichnet. Dabei hat sich der Trend unabhängig von Designs und Farben abgezeichnet. Bei der Nachhaltigkeit geht es darum, die Brillen aus natürlichen Materialien in einem fairen Produktionsprozess herzustellen. Natürlich wird die Optik der Brillen von den Anbietern keinesfalls vernachlässigt. Die Gestelle aus Holz, Stein oder auch Titan können sowohl markant als auch zurückhaltend sein. Zudem sind Brillen aus natürlichen Materialien auch stets ein Unikat. Denn kein Holzstück sieht exakt aus wie das andere. Somit lässt sich mit nachhaltigen Brillen nicht nur ein Statement für das Umweltbewusstsein und den eigenen Lebensstil setzen. Die Trägerin kann sich auch von der Masse abheben.
Dem eigenen Geschmack huldigen
Unabhängig von Trends sollte immer eine Brille getragen werden, die einem auch tatsächlich zu 100 % gefällt. Denn der eigene Geschmack ist ausschlaggebend dafür, ob man sich beim Tragen einer Brille wohlfühlt. Es ist wenig sinnvoll, modischen Trends hinterherzujagen, wenn der eigenen Gesichtsform dadurch nur wenig geschmeichelt wird. Die selbstbewusste Frau kann ohnehin jede Brille tragen. Denn schön ist auch im Bereich der Damenbrillen, was gefällt.
Comments are closed.