Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/plugins/jaw-customposts/jawcustomposts_templater.php on line 243
Black & Gold - HIGH CLASS MAGAZIN DER SCHWEIZ | PRESTIGE Magazin
  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
Home
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/tmpl/template.php on line 6560
HighlightBlack & Gold

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Black & Gold

  • 12. Juli 2017
  • 0 comments
  • Posted in HighlightLiving

Willkommen in der Vergangenheit – denn das Furniture- und Interior-Design orientiert sich 2017 stark an vergangenen Dekaden. Klar im Fokus: der Stil des Art déco mit seiner zeitlos-reduzierten Eleganz und geometrischen Formen, bei dem die ikonische Kombination von Schwarz und Gold nicht fehlen darf. Ob als Gesamtkonzept wie im Café «The Standard» oder als Eyecatcher in Wohnräumen – es lebe der Glanz vergangener Tage.

Mehr als Standard
Das Café «The Standard» im kanadischen Westmount ist weit mehr als Standard – es ist eine in Perfektion geschlossene Marriage zwischen Minimalismus und Gemütlichkeit. Gerade Linienführungen, das Spiel mit Kontrasten zwischen schwarzem Interieur, weissen Quarztheken und Messingprofilen. Letztere, als zentrale Gestaltungselemente eingesetzt, geben dem Raum nicht nur Struktur, sondern einen ganz eigenen Charakter, der in schlichter Eleganz gründet. An den Wänden angebracht, fungieren die Messingprofile als perfekte 3D-Illusion einer Kassettenverkleidung im Stile des Klassizismus, während sie im übrigen Raum die Vertikalen und Horizontalen akzentuieren. Einzig die kurzbeinigen Sessel, mit einem Pony-Haar-ähnlichen Gewebe im Fischgrätenmuster überzogen, brechen die starren Linien, ähnlich wie der helle Hickory-Boden die dunklen Farben des Interieurs. Entstanden ist ein Ort, an dem sich Design und Wohlgefühl nicht ausschliessen und an dem Ästheten kaum stilvoller ihren exquisiten Grand-Cru-Kaffee und das Gourmet-Gebäck geniessen könnten. Entworfen hat das Meisterwerk Jean de Lessard, der sich seit über 25 Jahren mit der Gestaltung von Restaurants, Boutiquen, Büros und Hotels international einen Namen gemacht hat und sich meisterlich auf das Prinzip des Dekonstruierens und das Aufbrechen von gängigen Codes und trivialen Konzepten versteht.

Subtile Dramatik
Während der Jugendstil dem Floralen und der Natur entlehnten Ornamentik zugetan war, definierte sich der Stil des Art déco durch eine neue Klarheit. Gerade Linien, geometrisches Dekor sowie neue Werkstoffe wie Bakelit und Stahl, die es erlaubten, in Serie zu fertigen. Unter dem Motto «Revisiting The Roaring Twenties» präsentiert sich auch die Kollektion des kanadischen Unternehmens Mobilia, die in Zusammenarbeit mit der Designerin Janette Ewen entstanden ist und den Best Booth Design Gold Award in diesem Jahr für sich verbuchen konnte. Auch hier wurde auf die ikonischen «Schlüsselfarben» Schwarz und Gold gesetzt, die in Kombination mit Samt und leichten Mint- und Grüntönen den Glanz längst vergangener Tage wiederaufleben lassen. Perfekt zu Sessel, Beistelltischen und Accessoires: die Leuchten von Montreals aufstrebendem Designer Jean-Pascal Gauthier, die dem «Neo-Art-déco-Stil» eine subtile Dramatik verleihen.

Subtile Dramatik: Art déco. Foto: Jean Longpré
Blick von aussen ins «The Standard»-Café in Kanada. Foto: Adrien Williams
Die Inneneinrichtung im «The Standard»: schwarz, weiss, gold. Foto: Adrien Williams

 

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Neue Maurice Lacroix Pontos Day Date

Read more

Das Tor zum Leben

  • 11. Juli 2017
  • 0 comments

Überdachter Food-Palast

  • 12. Juli 2017
  • 0 comments

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Neue Maurice Lacroix Pontos Day Date

Read more

0 comments
FeaturedLiving

Einrichtungsideen für kleine Räume: Die neuesten Trends in der Inneneinrichtung

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Malerin Sophie Soyer
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin
 

Lade Kommentare …