• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeHighlightBizarr schön

Bizarr schön

von Anka Refghi | Titelbild:House of Malakai

  • 12. Januar 2018
  • 0 comments
  • Posted in HighlightWatches & Jewellery

Seine Kreationen zieren mittlerweile nicht nur die Models der Hochglanz-Editorials rund um den Globus von «Vogue» bis «Marie Claire» und «Elle», sondern schon längst auch die exklusiven Häupter der Superstars in Hollywood. HOM – drei Buchstaben, viele Stars, bizarrer Schmuck und eine Weltkarriere.

Kopfbedeckung? Gesichts-Schmuck? Maske? So genau lässt sich das bei den schmückenden Meisterwerken des Labels «House of Malakai» oder kurz «HOM» nicht definieren. In jedem Falle aber sind sie massgeschneidert. Hinter den aufsehenerregenden Kreationen steht der gleichnamige Designer Malakai, dessen Reise an die Spitze der Mode als Performance-Künstler an der Westküste oder genauer gesagt in San Francisco begann. Das war Ende der 1990er Jahre und Malakai, in der Gothic- und Punkszene verwurzelt, gerade einmal 19 Jahre alt.

Zwischen Haute Couture und Zukunft
Ob als Mitglied des Cirque du Soleil, als Künstler auf Stelzen oder als Underground-Tänzer – das Leben des jungen Performance-Künstlers glich dem aus einer anderen Welt. Für seine Shows begann er 1999, seine avantgardistischen und ausgefallenen Kleider selber zu kreieren und damit für Aufsehen zu sorgen. Als Freunde ihn später mit nach Bali nahmen, war die Insel eine Offenbarung für ihn. Ein paradiesischer Ort für Freigeister und Künstler wie ihn und der Ort, an dem er sein erstes Atelier eröffnete und wo auch heute noch sein bizarr-schöner Kopf- und Körperschmuck in Handarbeit entsteht. Sein Label «House of Malakai» gründete er im Jahr 2013, um damit eine Plattform für seine spektakulären Visionen zu schaffen. Der Rest des Labels, das heute, neben Bali, auch in LA und Berlin ansässig ist, ist Geschichte. In seinen Kreationen fliessen Haute Couture und Stammeskultur mit ihren Riten ebenso zusammen wie Deathpunk- und Gothic-Elemente oder Handarbeit und modernste Technologie. Kaum ein anderer versteht es wie er, die Vergangenheit mit der Gegenwart und der Zukunft auf eine so fantastische Weise zu verbinden. Eine Balance zwischen Bekanntem und Unbekanntem – und alles mit einer Prise des Extremen. Seinen massgeschneiderten Schmuck versteht der Designer dabei als das in den Kontext der Mode gestellte Spiegelbild seiner eigenen Persönlichkeit.

Auf den Bühnen der Welt
Mittlerweile hat sich «House of Malakai» als Couture-Label und Street-Marke international etabliert. Und schon längst haben seine Ready-to-wear-Kollektionen Kultstatus unter Fashionistas, insbesondere in London, Tokio, New York, Paris oder auch Seoul, erreicht. Und dass die für sie eigens angefertigten House-of-Malakai-Kreationen Garant für grosses Aufsehen sind, haben auch die Weltstars von heute entdeckt. So kreierte HOM 2017 für Beyoncés Grammy-Auftritt «Love Drought» den «Gold Halo» und für Peter Dundas den ikonischen Kopf- und Körperschmuck. Aber auch andere Superstars, wie Rihanna, Katy Perry, FKA Twigs, Erykah Badu oder Viktoria Modesta lieben die aussergalaktischen Anfertigungen. Ob als Fetisch auf dem roten Teppich, für die Shows vor illustrem Publikum oder in Musikvideos – das Label gehört heute zu der Quelle überhaupt für Promi-Stylisten, Musikvideos und Kampagnen, darunter auch Marken wie Nike und H & M. Aber auch auf dem Pariser Laufsteg hinterliess Malakai imposante Spuren, als er für die Fall/Winter-Kollektion 2017 mit dem provokanten Modedesigner Rick Owens zusammenspannte. Über seine Kollaborationen sagte er einmal in einem Interview: «Für mich ist es ein Weg, ein anderes Publikum zu erreichen und ein Teil von grossartigen Shows mit einer anderen Vision wie meine zu sein. Für mich ist es auch ein schöner Weg, sich mit anderen kreativen Köpfen zu verbinden und gemeinsam zu gestalten. Ich arbeitete mit Manish Arora, Norisol Ferrari, Rick Owens, Joshua Reno von «Majesty Black» und vielen anderen kreativen Köpfen zusammen. Joshua Reno und ich sind viele Jahre zusammen aufgetreten. Er ist ein grossartiger Künstler, und wir beide sind sehr visuell und poetisch. Wir waren Teil derselben Gemeinschaft und haben gleichzeitig unsere Modeunternehmen gegründet.» Avantgardist, Visionär, Künstler und Designer – Malakai ist einzigartig. Und so darf die Mode- und Schmuckwelt auch weiterhin gespannt sein, mit welchen Projekten und Kollaborationen das Label in Zukunft noch aufwarten wird.

Beyoncé mit dem «Gold Halo» von Malakai an den «Grammys» 2017. Foto: House of Malakai
Handgefertigt und massgeschneidert: Gesichtsschmuck von «House of Malakai». Foto: House of Malakai
«Es gibt eine starke Forderung nach unterirdischen Kulturen, wie sie in alten östlichen Philosophien und einigen afrikanischen Kulturen vorkommen.» (Malakai). Foto: House of Malakai

Kollaboration mit Manish Arora. Foto: House of Malakai
Foto: House of Malakai
Malakai – Visionär, Designer und Künstler

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

High Jewellery von Louis Vuitton

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

Leidenschaft erfahren

  • 11. Januar 2018
  • 0 comments

Black is beautiful

  • 15. Januar 2018
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

High Jewellery von Louis Vuitton

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

0 comments
Watches & Jewellery

Louis Vuitton mit großartiger Uhr „Tambour Opera Automata“

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin