BEYER CHRONOMETRIE
- 21. Mai 2012
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Watches & Jewellery
Höchste Kompetenz unter einem Dach
Der Umzug des Uhren- und Schmuckateliers in die neuen Räumlichkeiten an der Bahnhofstrasse ermöglicht Beyer einen noch schnelleren, noch flexibleren Service. Und den Kunden bleibende Eindrücke.
Es ist das grösste Uhren- und Schmuckatelier eines Schweizer Einzelhändlers, und es ist das modernste: Wenn sieben Uhrmacher und zwei Lehrlinge an winzigen Rädchen feilen und vier Goldschmiede edle Steine einpassen, hält ein künstlicher Überdruck das Atelier weitgehend staubfrei. Auf zwei Monitoren können Eingriffe im Mikrobereich mitverfolgt werden, und eine Reihe hochpräziser Einrichtungen und Werkzeuge sorgt dafür, dass das traditionsreiche Handwerk unter bestmöglichen Voraussetzungen weiter bestehen kann.
Über dreissig Jahre lang war das Beyer-Uhrenatelier in einem Geschäftshaus in Zürich Wiedikon untergebracht, vor neun Jahren kam das Schmuckatelier dazu, es wurde eng. Der Weg zwischen Atelier und Geschäft war zwar nicht weit, das Sicherheitsdispositiv für den Transport der wertvollen Uhren und des hochkarätigen Schmucks aber aufwändig. Schon lange wurde deshalb eine Lösung «unter einem Dach» angestrebt.
Seit wenigen Wochen nun sind die Räumlichkeiten über der Beyer Chronometrie und der Patek Philippe Boutique an der Bahnhofstrasse 31 fertig: Das Uhren- und Schmuckatelier bildet einen eigentlichen Hochsicherheitstrakt und ist durch eine Sicherheitsschleuse vom restlichen Geschäft abgetrennt. Dank einem Materialaufzug, der direkt vom Geschäft ins Atelier führt, können die Produkte sicher und schnell transportiert werden. Und bei Spezialwünschen von Kunden stehen die Uhrmacher innert Kürze persönlich im Geschäft. www.beyer-ch.com