BERGLAND HOTEL SÖLDEN
- 5. August 2013
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Travel
Wandern, Wedeln, Wellness: So farbenfroh ist der Herbst im Bergland Hotel Sölden Wandern oder schon auf die Skipiste? Kulturelle Nahrung für den Geist oder Wellness für die Seele? In den Herbstferien im Bergland Hotel Sölden im Ötztal ist alles möglich. Packages mit Freiluft-Theater, Skipass oder Beauty Treatments machen den Herbst zur farbigsten aller Jahreszeiten.
Sigi und Elisabeth Grüner, die Gastgeber im ersten Designhotel des Ötztals, verraten es gerne: „Der Herbst ist unser heimlicher Höhepunkt! Fast alles, was Gäste an Sommer und Winter begeistert, ist in der Übergangszeit erlebbar.“ Beim Genusswandern begleitet einen freundliche Ruhe auf Wegen und Almen. Klare Fernsicht, ein Schwätzchen mit dem Hüttenwirt, geschmücktes Vieh beim Almabtrieb: Das Wesen von Land und Leuten ist im herbstlichen Ötztal intensiv zu spüren. Bis Anfang Oktober fahren Sommerbergbahnen und Wanderbusse, sie erschliessen rund 1‘600 km markierte Wanderwege. Zwischen den Dreitausendern im 20 km2 grossen Gletscherskigebiet hoch über Sölden hat indessen der Winter das Zepter übernommen. Am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher nimmt die Skisaison im Oktober mit Events, Parties und gratis Testevents volle Fahrt auf. Frischer Schnee, angenehme Temperaturen, entspanntes Carven und Boarden: „Ab auf die Piste!“ hört man hier lange vor Weihnachten.
„Basislager“ mit 4-Sterne-Superior-Komfort
Ausgangspunkt für alle Outdoor-Aktivitäten und erste Adresse für Genuss- und Designverliebte ist das Bergland Hotel im Zentrum von Sölden. Hier wird alpiner Lifestyle neu interpretiert und das Motto „Aktiv entspannt geniessen“ jeden Tag aufs Neue gelebt. Der hauseigene Sportshop rüstet mit Verleih und Service für jedes Abenteuer und hält damit den Koffer leicht. Sämtliche Annehmlichkeiten wie tägliches Aktivprogramm, Gourmet-Halbpension und das 1‘700 m2 grosse Sky Spa über den Dächern von Sölden verschönern das Heimkommen. Entspannung und Energie für die kalte Jahreszeit gibt’s hier mit Panoramablick auf die umliegenden Gipfel. Neben Indoorpool, Outdoor-Whirlpool, Saunen, Ruhezonen und Fitnessräumen versetzen individualisierte Wellness- und Beauty-Anwendungen in Harmonie und Wohlbefinden. Das Package „Winterfreuden inklusive Skypass oder Skipass“ mit 3 Nächten und sämtlichen Inklusivleistungen lässt ab Mitte Oktober die Wahl, ob Piste oder Beauty den Urlaub prägen sollen.
Ötztaler Bergwelt als Bühne
Kulturinteressierte Bergland-Gäste erwartet bereits im September das Freiluft-Schauspiel „Friedl mit der leeren Tasche“. Dieses führt sie auf eine Wanderung von Vent zum Marzellferner und 600 Jahre zurück in die Tiroler Geschichte. „Live“ und an Originalschauplätzen verfolgen sie, wie der in Ungnade gefallene Herzog Friedrich IV. von Tirol, genannt „Friedl mit der leeren Tasche“, im Jahr 1416 durch das Ötztal nach Meran flüchten muss. Regisseur Hubert Lepka, der auch beim legendären Gletscher-Schauspiel „Hannibal“ die Fäden zieht, setzt das packende Alpen-Drama in Szene: Originalgetreu gekleidete Schauspieler agieren in den Weiten des hinteren Ötztals, das heute noch so aussieht wie zu Lebzeiten des Herzogs. Über Funk- Ohrknöpfe wohnen die Zuschauer den Dialogen und der Musik aus Friedls Zeiten bei. Das Wandertheater findet vom 1. bis 22. September 2013 statt. In rund sechs Stunden wandern Zuschauer und Akteure zur Martin Busch Hütte und zurück (600 Höhenmeter). Bergland-Gäste sichern sich ihr Ticket für das begehrte Open-Air-Theater im Rahmen des Urlaubspakets „Friedl mit der leeren Tasche“.
www.bergland-soelden.at
05.08.2013