Mit Tradition in jedem Saum ist die ikonische Uniform der Emirates-Kabinenbesatzung sofort als Symbol der grössten internationalen Fluggesellschaft der Welt und des Emirates „Fly Better“-Markenversprechens erkennbar. Seit der Einführung im Jahr 1985 bis zur heutigen Version im Jahr 2025 ist die Emirates-Uniform gleichermassen ausdrucksstark wie emotional und verkörpert den Glamour des Fliegens mit Emirates und die Strahlkraft einer weltweit bekannten Marke.
Mit ihrer unverwechselbaren Farbkombination ist die Uniform der Emirates-Kabinenbesatzung so gestaltet, dass sie ikonisch und klassisch zugleich bleibt – zeitlos, genau wie die Fluggesellschaft selbst. Qualität und Langlebigkeit stehen dabei im Mittelpunkt: Emirates verzichtet bewusst auf Schnelllebigkeit und kurzzeitige Modetrends zugunsten zeitloser Eleganz und Raffinesse.
Die Kabinenbesatzung von Emirates bewahrt ihren Look mit einer durchdachten Uniform aus nanobeschichtetem Gewebe, das flecken- und knitterresistent ist und selbst nach Langstreckenflügen tadellos bleibt. Während sich das Design im Laufe der Zeit mit gezielten Anpassungen weiterentwickelt hat, ist der Markenauftritt stets konsistent geblieben. Praktikabilität und Tragekomfort stehen dabei an erster Stelle, damit die Crew höchste Sicherheitsstandards einhalten und gleichzeitig erstklassige Gastfreundschaft bieten kann.
1985 – Ein ikonischer Look entsteht
In der Mode-Ära des „mehr ist mehr“ präsentierte Emirates 1985 seine allererste Kabinenuniform für 80 Crewmitglieder in den charakteristischen Markenfarben Rot und Gold. Die Uniform der weiblichen Besatzung bestand aus sandbeigen Jacken mit roten Paspeln, abgerundeten Kanten und dezenten Schulterpolstern – ganz im Stil der Zeit. Der Farbton, inspiriert vom „Sonnenlicht auf Sand“, symbolisierte subtil die Wüstendünen der Vereinigten Arabischen Emirate.
Der Rock war gerade geschnitten, reichte knapp unter das Knie und hatte eine elegante mittige Falte. Dazu trugen die Flugbegleiterinnen eine cremefarbene Bluse und ein rotes Band, das zu einer Schleife am Kragen gebunden wurde. Abgerundet wurde das Ensemble durch den ikonischen roten Hut mit dem arabischen Emirates-Logo und einem weissen Schleier. Das Logo in kunstvoller arabischer Kalligrafie und der elegant fallende Chiffonschal in Creme standen für lokale Kultur mit sieben Falten, die die sieben Emirate der VAE repräsentieren.
Sowohl weibliche als auch männliche Crewmitglieder trugen schwarze Lederschuhe. Die männliche Besatzung und die Piloten trugen einen klassischen grauen Anzug mit roter Krawatte, weissem Hemd und goldenem Abzeichen.
1987 – Kulturvolle Akzente
1987 stellte Emirates einen modernisierten Look für die weibliche Besatzung vor. Die neue Uniform umfasste eine doppelreihige beige Jacke mit auffälligen goldenen Knöpfen, einen längeren Rock mit erweiterter Falte, eine weisse Bluse mit dezentem Emirates-Logo-Muster sowie den charakteristischen roten Hut und Schleier. Gold war als zentrales Gestaltungselement und Hommage an Dubai auch auf der ersten Flugzeuglackierung von Emirates zu finden. Für beide Geschlechter galt: In Jackentaschen steckte ein Einstecktuch in den Farben der VAE-Flagge.
Gegen Ende des Jahres 1987, als Emirates bereits elf Ziele anflog, darunter Amman, Mumbai, Kairo, Colombo, Delhi, Dhaka, Frankfurt, Istanbul, Karachi, London Gatwick und Malé, wurde ein „Summer Safari“-Kleid für die weibliche Besatzung eingeführt. Dieses war leichter und bequemer für warme Klimazonen. Mit betonten Schultern, eleganten Fronttaschen und einem roten Gürtel an der Taille wirkt dieses Design auch heute noch modern.
In der First Class trugen weibliche Flugbegleiterinnen zudem ein traditionelles arabisches Gewand, das sogenannte „Thoub“.
1997 – Designerblick von Paco Rabanne
1997 arbeitete Emirates mit dem legendären spanischen Designer Paco Rabanne zusammen, um die Uniform neu zu interpretieren und ihr einen modernen, stilvollen Look zu verleihen. Die klassische Farbpalette aus Beige und Rot blieb erhalten, doch wurde der Schnitt den klaren Linien der 1990er angepasst, ergänzt um braune Taschen und Schuhe.
Für die weibliche Crew entwarf Rabanne einen figurbetonten Rock und eine Bluse mit Rundhalsausschnitt und eingewebtem Logo-Muster, kombiniert mit einer schmalen Jacke mit Stehkragen. Die männliche Besatzung trug marineblaue Jacken, beigefarbene Hosen und braune Schuhe.
Nach einem Jahrzehnt erfolgreichen Wachstums hatte Emirates zu diesem Zeitpunkt drei Millionen Passagiere befördert. 1.500 Kabinenmitarbeiter repräsentierten die moderne Uniform auf Flügen zu über 44 Zielen weltweit.
2008 – Massgeschneidert zum Start: Der Signature-Look entsteht
Im Juli 2008, anlässlich der Einführung des ersten Airbus A380, präsentierte Emirates eine neue Uniform. Entworfen vom hauseigenen Designteam in Zusammenarbeit mit Simon Jersey, blieb die ikonische Beige-Rot-Farbkombination erhalten, nun für eine Besatzung von rund 11.000 Flugbegleiter.
Die Damenuniform erhielt dezente Nadelstreifen, vier Falten im Rock, die das charakteristische Emirates-Rot sichtbar machten, sowie rote Akzente im gesamten Anzugdesign. Der Hut wurde überarbeitet, mit dem Emirates-Logo in Flügelform an der Seite. Schuhe, Gürtel und Taschen waren nun in einem dunkleren Weinrot gehalten, passend zu den Uniformdetails.
Die Herrenuniform war in edlen schokoladenbraunen Nadelstreifen mit feinen roten Akzenten, kombiniert mit cremefarbenem Hemd und einer gestreiften Krawatte in Gold-, Braun- und Rottönen, ein luxuriöses Symbol des Erfolgs von Emirates, das mittlerweile 99 Ziele weltweit bediente.
2023 und darüber hinaus – Rote Lederakzente und freie Schuhwahl
2023 führte Emirates ein, dass weibliche Kabinenmitarbeiterinnen aus 15 verschiedenen Schuhmodellen wählen können, je nach Komfort und persönlichem Stil. Die in Spanien gefertigten, 100 Prozent ledernen Schuhe für Männer und Frauen sind in verschiedenen Höhen, Weiten und Formen erhältlich, um jedem Fuss optimalen Halt und Eleganz zu bieten.
Zeitgleich wurden neue, leuchtend rote Ledertaschen und -gürtel eingeführt, die perfekt zu den roten Akzenten der Uniform passen und das ikonische Emirates-Rot stärker denn je hervorheben.
Mit Blick auf weiteres Wachstum hat Emirates das perfekte Modekonzept gefunden: Die ikonische Uniform verleiht heute 25.000 Kabinenmitarbeitern auf über 150 Strecken das Gefühl, auf jedem Flug „laufstegbereit“ zu sein.
