Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/plugins/jaw-customposts/jawcustomposts_templater.php on line 243
Begehrtes Luxusgut - HIGH CLASS MAGAZIN DER SCHWEIZ | PRESTIGE Magazin
  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
Home
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/tmpl/template.php on line 6560
Art & CultureBegehrtes Luxusgut

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Begehrtes Luxusgut

  • 3. April 2015
  • 0 comments
  • Posted in Art & Culture

Nylonstrümpfe gab es seit 1940. Da man das Nylon während des Krieges jedoch anderweitig benötigte – Fallschirme und Zelte wurde aus Nylon hergestellt –, wurden während des Krieges nur wenige Strümpfe hergestellt. Sie waren zunächst auch nicht dehnbar und mussten so in sehr vielen verschiedenen Grössen angeboten werden. Die rückwärtige Strumpf­naht war kein modischer Zierrat, sondern entstand beim Zusammennähen der Strümpfe. Viele Frauen malten sich mit einem Augenbrauenstift Strumpfnähte auf, um das begehrte Luxusgut «Nylonstrumpf» zu imitieren. Erst in den
1950er-Jahren entwickelte sich die Strumpfindustrie rasant. Hersteller entdeckten, dass die Nylonfaser elastisch wurde, wenn man sie mittels Hitze behandelte. Nylonstrümpfe standen auf den Wunschlisten jeder Frau. In einer Wochenschau hiess es: «Nichts trug mehr dazu bei, die Stimmung nach dem Krieg mehr aufzuhellen, als die wieder anlaufende Strumpfproduktion. Ein Paar Nylon­strümpfe in der Tasche war für einen Mann mehr wert als ein Helm voller Schokolade für einen GI in Deutschland.» 1959 wurde eine Lycra-Faser auf den Markt gebracht, die sich auf das Siebenfache dehnen liess und anschliessend wieder die Ausgangsform annahm. Damit waren die Zeiten der passgenau gefertigten Strümpfe endgültig vorbei. Rundstrickmaschinen machten zudem die einst notwendigen Strumpfnähte überflüssig.

Ähnliche Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

Altes im Fass

  • 3. April 2015
  • 0 comments

Hacienda de San Antonio

  • 4. April 2015
  • 0 comments

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 509

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /data/www/www321/www/prestige/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 537

Share this

Ähnliche Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

0 comments
Art & CultureEvents

White Turf St. Moritz 2023 – Über 50 Pferde am ersten Rennsonntag

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

Malerin Sophie Soyer
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin
 

Lade Kommentare …