Autogramme & Unterschriften
- 29. August 2015
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Art & Culture
Autogrammjäger werden häufig belächelt. Stundenlang stehen sie in der Kälte am Bühnenausgang, am roten Teppich oder vor Spielerkabinen, um die Unterschrift der Stars und Sportler zu ergattern. Es gibt jedoch Handgeschriebenes und Autogramme, die richtig wertvoll sein können. Im Grossen und Ganzen gilt: Je weniger auf dem Markt sind, desto höher ist der Wert. Autogramme von Verstorbenen sind meist wertvoller, da kein Nachschub mehr folgen kann. Ein Autogramm von James Dean wird mit bis zu 25’000 Dollar gehandelt, die Beatles bringen um die 38’000 und auch Lady Di und Winston Churchill liegen gut im Rennen. Das teuerste handsignierte Stück, das jemals versteigert wurde, war jedoch das persönliche Exemplar der amerikanischen Verfassung des ersten US-Präsidenten George Washington (1732–1799), der auf der ersten Seite seinen Namen geschrieben hatte. Ein privater Käufer erwarb dieses Schriftstück, das der erste US-Präsident George Washington 1789 unterschrieben hatte, für 8,6 Millionen Euro. Vor einigen Jahrhunderten war es noch nicht üblich, überall seinen Namenszug zu hinterlassen. Deshalb sind Unterschriften von Prominenten, die längst Geschichte sind, sowohl historisch bedeutsam als auch finanziell interessant. Bestes Beispiel hierfür ist die Unterschrift von William Shakespeare. Es sind heute weltweit sechs Originalunterschriften erfasst und jede ist geschätzte drei Millionen Dollar wert.