
Auszeichnung für Golf Club Bad Ragaz
von Urs Huebscher
- 7. November 2022
- 0 comments
- Posted in Living
Der Golf Club Bad Ragaz darf den Nachhaltigkeitsaward des renommierten Golf Magazins Perfect Eagle entgegennehmen. Der GCBR wurde zum Perfect Golf Award Greenest Golf Club 2022 erkoren. Der traditionsreiche Golf Club in der Ostschweiz wird damit für seine Bemühungen und Verdienste rund um Nachhaltigkeit und Naturnähe belohnt.

Nachhaltigkeit steht heute im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit in vielen Lebensbereichen. Gerade auch für Golf Clubs ist Nachhaltigkeit und Naturnähe wichtig. Hier geht der Golf Club Bad Ragaz voran und setzt Massstäbe. Seit Jahren verfolgt der Golf Club eine konsequente Vorwärtsstrategie. «Die Pflege der Natur und der umsichtige Umgang mit den Ressourcen, die uns diese Gegend bietet, sind es uns Wert», sagt Ralph Polligkeit, Director of Golf & Sports. So hat sich neben dem Fokus auf nachhaltige Materialien – dafür zeichnet der Head Greenkeeper Jonas Friedrich mit seinem Team verantwortlich – im alltäglichen Gebrauch auf dem Golfplatz in Bad Ragaz auch eine einzigartige Vielfalt der heimischen Fauna eingefunden. «Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes der Ort in Bad Ragaz, wo sich Fuchs, Hase, Reh, Biber und Wiesel gute Nacht sagen», erzählt Polligkeit. Dieser Umstand wirkt sich positiv auf die Ökobilanz des Dorfes aus. All diese Bemühungen machen sich für den Golf Club Bad Ragaz nun in Form des Perfect Golf Award 2022 des Golf Magazins Perfect Eagle bezahlt. Mit dieser Auszeichnung wurde der Golf Club Bad Ragaz zum Greenest Golf Club in der DACH-Region gewählt.
Diese Auszeichnung kommt für Ralph Polligkeit nicht von ungefähr: «Wir sehen es als eine prioritäre Aufgabe eines renommierten Golfplatzes, die Natur auf und um den Platz herum zu hegen und zu pflegen. Unsere Maxime lautet hier: Wir greifen so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich in die Natur ein.» Der renommierte Golf Club Manager hat mit der Veränderung und der Fokussierung auf Nachhaltigkeit schon vor vielen Jahren begonnen. Zu dieser Veränderung gehört für Polligkeit auch die stete Auseinandersetzung mit der Frage den Möglichkeiten der Nachhaltigkeit, die ein Golfplatz bietet. «Das Umdenken in der Bearbeitung und Pflege hat längst begonnen. Für mich und mein Team ist das keine Besonderheit mehr. Naturnähe und Nachhaltigkeit werden aber zu einem noch grösseren Thema als bis anhin.»
Comments are closed.