
Ausstellung im Fotomuseum Winterthur
- 11. Mai 2015
- 0 comments
- Posted in Art & Culture
Die erste Retrospektive des Werkes Strands in Europa seit seinem Tod zeigt Aspekte seines Schaffens in Amerika, Europa, Afrika und Lateinamerika. Sie zeigt die Vielseitigkeit seines Schaffens, von seinen frühen Bemühungen, die Fotografie als eine moderne Kunstform zu etablieren, über sein starkes filmisches Interesse bis hin zu den Fotobüchern der Nachkriegszeit, in denen Menschen und Orte auf beeindruckende Weise lebendig werden. Zum Vorschein kommt auch die komplexe und widersprüchliche Persönlichkeit Strands: der sture Ästhet, der mit dem Kommunismus sympathisierte, der am Ländlichen interessierte Fotograf mit einem ausgeprägten Sinn für soziale Fragen.
Paul Strand – Fotografie und Film für das 20. Jahrhundert
Bis 17. Mai 2015 Fotomuseum Winterthur / Schweiz