
Altes im Fass
- 3. April 2015
- 0 comments
- Posted in Culinarium
Der älteste Fasswein der Welt liegt im Keller des Strassburger Hospizes. Jahrgang 1472. Von den ursprünglich 3000 Litern ist das meiste verdunstet. Gerade noch 300 Liter vom Originalwein sind übrig. Um ihn am Leben zu erhalten, wird viermal im Jahr eine Flasche trockenen Weissweins nachgefüllt. 1994 wurde er chemisch untersucht. Dabei notierten die Tester «feine Aromen von Nuss, Vanille und Kampfer mit leichtem Waldgeschmack». Wie auch immer Wald schmeckt – die Tatsache, dass er überhaupt noch nicht verdorben ist, verdankt er seinem sehr hohen Säuregehalt. Der ist jetzt noch doppelt so hoch wie bei modernen Weinen.