ALTA BADIA
- 25. Oktober 2013
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Travel
Skifahren mit Genuss in Alta Badia: Sterne und Hauben im Pulverschnee Schöne Schwünge auf der Piste und feine Spezialitäten in den Hütten, das ist Skifahren mit Genuss in Alta Badia. Entlang der Piste warten verführerische Häppchen, zubereitet von verschiedenen Spitzenköchen. Bei den Skisafaris erlebt man das Beste der ladinischen Bergbauernküche. Ebenso steht ein Tag im Zeichen der besten Südtiroler Weine auf dem Programm.
Der klassische Einkehrschwung hat in Alta Badia überraschende Qualitäten. “Skifahren mit Genuss” bietet gastronomische Höhepunkte auf klassisch Südtiroler Art, mit besten einheimischen Produkten und Kreationen berühmter Köche, die von ausgesuchten Südtiroler Weinen begleitet werden. Was passt dazu besser als die urgemütlichen romantischen Berghütten, in deren Stuben diese feinen Südtiroler Gerichte aufgetischt werden?
Slope Food – Der Aperitif auf der Piste
“Skifahren mit Genuss” ist in wenigen Jahren zum Klassiker geworden. So wird „Slope Food. Der Aperitif auf der Piste“ in diesem Winter ganz gross geschrieben. Serviert werden kleine, köstliche Kleinigkeiten entlang der Piste. Für jede der teilnehmenden Skihütten wird ein renommierter Starkoch ein Häppchen kreieren. Insgesamt werden 14 Hütten und 14 Köche beteiligt sein. Was in diesem Jahr neu ist: sieben der 14 Köche, die das Slope Food-Gericht kreieren, werden neu von Frauen vertreten. Nicht zu vergessen sind die Südtiroler Weine. So haben die Küchenchefs zusammen mit den wichtigsten Südtiroler Sommeliers einige der besten Weine des Landes ausgewählt, die perfekt mit den Gerichten harmonieren.
Die Gourmet Skisafari
Am Sonntag, 15. Dezember 2013 werden im Rahmen eines speziellen Events, der „Gourmet Skisafari“, überdies Slope Food Gerichte von sechs berühmten Küchenchefs in den jeweiligen kooperierenden Skihütten präsentiert. Auf die Wintersportler wartet ein ungewöhnliches Genusserlebnis – sei es für den Gaumen wie auch für das Auge. Zwischen den Abfahrten, also sozusagen im Vorbeifahren, können köstliche Häppchen genossen werden. Diese werden gar von den Chefs persönlich gereicht.
Chef’s Cup Südtirol
Ein weiterer kulinarischer Höhepunkt wird in dieser Saison sicherlich auch der „Chef’s Cup Südtirol 2014“ sein. Die neunte Ausgabe dieses gastronomischen Events findet vom 19. bis 24. Januar 2014 statt. In dieser Woche werden einige der weltbesten Küchenchefs zusammen mit international bedeutenden Weinproduzenten eine aussergewöhnliche Mischung aus Spitzenküche, Sport, Unterhaltung und Wohltätigkeit präsentieren. Mehr dazu unter www.chefscup.it
Dolomiten mit Bergfrühstück
Für Genussskifahrer in Alta Badia ein absolutes Muss ist mittlerweile das „Frühstück mit Pulverschnee“. An verschiedenen Tagen starten die Pistenfahrzeuge im Tal zwischen 6.50 und 7.20 Uhr morgens und bringen die Wintersportler hinauf auf 2‘000 Meter. Dort wartet ein feines und gesundes Frühstück mit vielen regionalen Produkten wie Käse und Confitüre von Bergbauern oder Honig, Speck, Eier und Apfelsaft. Nach dem Frühstück geht es dann auf die jungfräulichen Pisten, die frühmorgens vor dem offiziellen Start noch menschenleer und herrlich zu befahren sind.
Skitour Heilig Kreuz
Wer die traditionelle Küche der ladinischen Bergbauern kennen lernen will, für den ist die „Skitour Heilig Kreuz“ ein unvergessliches Erlebnis. Ein Ausflug auf Skiern, bei dem die ladinische Küche ganz im Mittelpunkt steht. Acht Hütten sind Teil dieser Route, wobei jede sich auf ein traditionelles Gericht spezialisiert hat. Gerichte, die so zubereitet werden, wie sie seit Generationen übertragen und sorgsam gepflegt werden. Die Skitour Heilig Kreuz kann man mit Skiern auch vom Piz La Villa starten und sie ist besonders für Familien gut geeignet.
Ladinische Kochkurse
Nicht weit davon entfernt wartet eine andere gastronomische Attraktion. Eine Institution sind mittlerweile die ladinischen Kochkurse im Sotciastel Hof. Die Bäuerin Erica Pitscheider zeigt, wie man die traditionellen “Turtres” zubereitet, die mit Spinat, Ricotta oder Sauerkraut gefüllten Teigtaschen. Oder die “Cajincí”, die wie Ravioli mit Spinat, Ricotta oder Mohn gefüllt werden. Ein ladinischer Klassiker sind ebenso die “Furtaies”, ein spiralförmiges Dessert, das traditionell von der Brautmutter am Tag vor der Hochzeit zubereitet wird.
Dé dl Vin: Die Wein Skisafari
Eine eindrucksvolle Gipfelkulisse, die besten Weine, dazu echter Speck, einheimischer Käse und würziges Brot gibt es am Sonntag, 30. März 2014 während der Wein Skisafari. So steht beim „Dé dl Vin“ Genuss auf authentische Südtiroler Art im Mittelpunkt. Mit der Wein Skisafari auf 2‘000 Meter Höhe erlebt man einen Tag, der dem Südtiroler Wein gewidmet ist. Geboten wird eine Reise auf Skiern mit erlesenen Verkostungen, mit einem önologischen Streifzug durch die Regionen Südtirols. Tickets sind bei den beteiligten Skihütten erhältlich, Informationsbroschüren bei den Tourismusbüros.
www.altabadia.org
25.10.2013