
Ablaufdatum: unendlich
- 25. September 2015
- 0 comments
- Posted in Culinarium
Honig gehört zu den Lebensmitteln, die ausgereift gesammelt fast unbegrenzt haltbar sind. Auf Lebensmitteln mit einem Zuckergehalt von mehr als 60 Prozent wachsen keine Schimmelpilze. Zucker in dieser Konzentration wirkt konservierend. Honig besteht zu 80 Prozent aus Frucht- und Traubenzucker. Vorausgesetzt die Lagerung erfolgt in luftdichten, dunklen und kühlen, trockenen Räumen. Sonst kann ein Gärprozess den Honig verderben lassen. Die optimalen Temperaturen, um Honig längere Zeit zu lagern, liegen bei 10–20 °C für flüssige und 10–12 °C für cremige Honige. Bei Ausgrabungen fanden Forscher circa 3300 Jahre alten Honig als Pharaonen-Grabbeilage. Nach Ansicht der Wissenschaftler sei dieser noch geniessbar.