
9 Städte in Niedersachsen – Neues hinter historischen Kulissen erleben
- 30. Mai 2022
- 0 comments
- Posted in HighlightTravel
Urbanes Flair, charmante Altstädte, UNESCO-Welterbe, bezaubernde Schlösser, Parks und Gärten und viele Möglichkeiten die Städte inmitten reizvoller Landschaften aktiv zu entdecken. Braunschweig, Celle, Einbeck, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim und Wolfenbüttel bieten gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg attraktive Programme für eine Reise nach Niedersachsen.
Gerade in den Sommermonaten zeigen die Städte ihren ganz besonderen Charme. Vom Museumsbesuch bis zur klassischen Einkaufstour durch die lebendigen Innenstädte, vielfältig sind die Möglichkeiten. Relaxen kann man in einem der vielen Restaurants, Biergärten und Cafés auf den historischen Plätzen oder in den grünen Oasen der Städte. Der Harz, die Lüneburger Heide oder das Weserbergland sind wunderschöne Ausflugsziele und bequem erreichbar.

1100jähriges Stadtjubiläum feiert in diesem Jahr die alte Kaiserstadt Goslar mit einem bunten Veranstaltungsprogramm. Die historische Altstadt und das Erzbergwerk Rammelsberg sind in Goslar als UNESCO-Welterbe gelistet. Ein Bummel durch die mittelalterlichen Gassen der Stadt am Harz wird zu einer Zeitreise. www.goslar.de/tourismus

Bekannt ist Hildesheim für seine einzigartigen Kirchen und Kulturdenkmale. Der Dom und die Michaeliskirche sind Meisterwerke kirchlicher Baukunst und zählen ebenfalls zum UNESCO-Welterbe. Der historische Marktplatz mit dem imposanten Knochenhaueramtshaus bietet ein wunderbares Ambiente, um sich von der kulturellen Entdeckungsreise zu erholen. www.hildesheim-tourismus.de

Die ehemalige Hansestadt Einbeck ist ein wahres Schmuckstück. Hier gibt es eine Altstadt voller prachtvoll verzierter Fachwerkhäuser. Einbeck verfügt über eine jahrhundertealte Brautradition. Das Einbecker Bier ist über die Grenzen der Stadt hinweg bekannt. Europas grösste Oldtimersammlung befindet sich im PS.SPEICHER und seinen Depots. www.einbeck-tourismus.de

In Hameln dreht sich vieles um den sagenumwobenen Rattenfänger. Auf Schritt und Tritt begegnet die weltbekannte Märchengestalt den Besuchern der Stadt. Die Altstadt besticht mit Bauten im Stil der Weser-Renaissance. Eine Schifffahrt auf der Weser oder eine Tour auf dem Weserradweg, vieles kann man in Hameln erleben. www.hameln.de/tourismus
Lebendiges und auch internationales Flair verleihen ca. 30‘000 Studierende dem historischen Stadtbild der traditionsreichen Universitätsstadt Göttingen. Über 40 Nobelpreisträger kommen aus Göttingen. Wahrzeichen der Stadt ist das Gänseliesel, das meistgeküsste Mädchen der Welt, auf dem Brunnen vor dem mittelalterlichen Rathaus. www.goettingen-tourismus.de
Celle beeindruckt mit Europas grösstem zusammenhängendem Fachwerkensemble, einem der schönsten Welfenschlösser in Norddeutschland und Bauhaus-Architektur. Vielfältige Geschäfte und Lokale machen den Altstadtbummel zu einem Erlebnis. Celle ist aber auch optimaler Ausgangspunkt für Touren in die Lüneburger Heide. www.celle-tourismus.de

In den Herrenhäuser Gärten in Hannover erleben die Besucher Gartenkunst in Vollendung. Der barocke Grosse Garten wird in den Sommermonaten zur traumhaften Kulisse für Feuerwerke, Theater und Konzerte. In der Innenstadt befindet sich eine der grössten Fussgängerzonen Deutschlands. In der Altstadt und am Leineufer laden viele gemütliche Cafés und Restaurants zum Relaxen ein. www.visit-hannover.com
Prächtige Bürgerhäuser und mittelalterliche Plätze zeugen in Braunschweig noch heute von der bedeutenden Rolle der Stadt als Hansestadt und als Welfenresidenz. Das Herzog Anton Ulrich-Museum ist eines der ältesten Museen Europas. Braunschweig überzeugt aber auch als attraktive Einkaufs- und lebendige Kulturstadt. www.braunschweig.de/tourismus

Das benachbarte Wolfenbüttel ist weltbekannt für den Jägermeister Likör. Dieser lässt sich in der historischen Altstadt mit ihren rund 1000 Fachwerkhäusern besonders gut geniessen. Höfische Wohnkultur zeigt das prachtvolle Schloss in seinen Räumen, während man in der 450 Jahre alten Herzog August Bibliothek die bedeutendste Handschriftensammlung Norddeutschlands bewundern kann. www.lessingstadt-wolfenbuettel.de

Viel Abwechslung verspricht ein Abstecher in die Autostadt in Wolfsburg. Hier erwartet die Besucher eine Zeitreise von den Anfängen bis in die Zukunft der Mobilität. Der 28ha grosse Themenpark des Volkswagenkonzerns ist ein Erlebnisort für die ganze Familie. Oldtimer-Fans kommen im Automobilmuseum ZeitHaus auf ihre Kosten. Ein besonderes Besuchermagnet ist alljährlich die Sommerinszenierung mit aussergewöhnlichen Open-Air-Veranstaltungen. www.autostadt.de
Weitere Informationen zu den 9 Städten und zur Autostadt www.9staedte.de
Eine Reise zu den 9 Städten in Niedersachsen ist buchbar bei railtour suisse.
Comments are closed.